Inwiefern hatte die Subprime-Krise in den USA einen Einfluss auf den deutschen Finanzmarkt? / Nejlevnější knihy
Inwiefern hatte die Subprime-Krise in den USA einen Einfluss auf den deutschen Finanzmarkt?

Kód: 20179536

Inwiefern hatte die Subprime-Krise in den USA einen Einfluss auf den deutschen Finanzmarkt?

Autor Altay Siakiroglou

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Arbeit steht die Frag ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Inwiefern hatte die Subprime-Krise in den USA einen Einfluss auf den deutschen Finanzmarkt?

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Arbeit steht die Fragestellung nach dem Einfluss der Subprime-Krise in den USA auf den deutschen Finanzmarkt. Das erste Kapitel widmet sich den terminologischen Klärungen der Begriffe "subprime" und "Immobilienblase", die von entscheidender Bedeutung sind, wenn man die Krise verstehen will. Daraufhin sollen die unterschiedlichen Faktoren dargelegt werden, die eine wesentliche Rolle für den Ausbruch der Krise gespielt haben. Daran anknüpfend soll der Werdegang der Krise rekapituliert werden und untersucht werden wieso sich die Immobilienkrise in eine Bankenkrise ausweitete. Anschließend wird das Augenmerk auf Deutschland gerichtet und ermittelt ob und inwiefern der Finanzmarkt in Deutschland von der Krise in den USA getroffen wurde. Bevor ich zum Schluss noch einen Forschungsausblick aufzeige werde ich auf die Maßnahmen eingehen, die - nicht nur - in Deutschland getroffen wurden, um das Ausmaß der Krise einzudämmen. Zur Untersuchung der Fragestellung wurden diverse Quellen - Primärliteratur, Sekundärliteratur, Zeitungsartikel - ausgewertet, um einen möglichst breitgefächerten Überblick zu erlangen. Der Ausbruch der Subprime-Krise 2008 hat die Weltwirtschaft in Alarmbereitschaft versetzt. Resultierend aus der Zahlungsunfähigkeit von Subprime-Kreditnehmern erfasste die Bankenkrise wie ein Flächenbrand innerhalb weniger Wochen und Monate den globalen Finanzmarkt und sorgte für die seit 1929/30 größte Finanzmarktkrise. Von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als die logische Konsequenz von zu risikoreichem Bankenmanagement angesehen, erodierte die Krise spätestens mit der Insolvenz der Investmentbank Lehman Brothers am 15. September 2008, die für die US-Regierung überraschender Weise nicht für "too big to fail" gegolten hat. Die Krise in den USA traf weltweit Banken, die im Subprime-Markt involviert waren. Einige Tage und Wochen nach der Insolvenz von Lehman Brothers gaben bereits die ersten deutschen Banken ihre Einbindungen in den Subprime-Markt zu. Darunter befanden sich zahlreiche staatliche Landesbanken und private Banken, die durch umfassende Maßnahmen, die insgesamt dreistellige Milliardensummen umfassten, gerettet werden mussten, weil ansonsten die Gefahr bestand, dass der ganze Finanzmarkt kollabieren würde. Die Palette der betroffenen Banken reicht von der kleinsten Landesbank Deutschlands (Sachsen LB) bis zum größten Finanzinstitut Deutschlands (Deutsche Bank).

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Buchhandel, Bibliothekswesen

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: