Internationalisierung in der Automobilindustrie / Nejlevnější knihy
Internationalisierung in der Automobilindustrie

Kód: 02444577

Internationalisierung in der Automobilindustrie

Autor Oliver Schlösser

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§De ... celý popis

3628


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Internationalisierung in der Automobilindustrie

Nákupem získáte 363 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der auf mehreren Faktoren basierende ansteigende Wettbewerbsdruck innerhalb der Automobilindustrie wie die zunehmende Sättigung der Hauptabsatzmärkte der Triade sowie der Eintritt neuer Automobilhersteller (OEM) aus Schwellenländern stellt ein grundlegendes Motiv für die Internationalisierung innerhalb dieses Industriezweiges dar. §Die Internationalisierung in der Automobilindustrie findet sowohl bei der Beschaffung von Zulieferteilen und komponenten statt (Global Sourcing), innerhalb der Produktion durch die weltweite Ansiedlung von Produktionsstätten und die Übertragung von Produktions-konzepten als auch durch die Erschließung neuer Absatzmärkte und die dezentrale Verteilung von Management- und Unternehmensfunktionen auf internationaler Maßstabsebene. Dabei sind die Automobilhersteller bestrebt, Standorte zu wählen, an denen sich deren spezifische Unternehmensziele bestmöglich realisieren lassen und sie auf lokale Marktveränderungen mit der erforderlichen Dynamik reagieren können.§Die Arbeit gewährt neben einem grundlegenden Überblick über die Internationalisierung in der Automobilindustrie und die Bedeutung genereller Faktoren und Beweggründe für Standortwahlen von Automobilherstellern anhand des empirischen Beispiels der BMW Manufacturing Corporation (BMWMC) einen detaillierten Einblick in die Komplexität einer solchen Standortentscheidung. BMW nahm seinerzeit mit der Entscheidung für die USA eine Vorreiterrolle im Premium Car Segment ein, deren Beispiel Mercedes-Benz und die Audi AG bald folgten. Mit Hilfe der empirisch gewonnenen Informationen werden die hierfür relevanten Motive und Faktoren aufgezeigt und analysiert.§Gang der Untersuchung:§Der Aufbau der Arbeit ist in drei Hauptblöcke gegliedert. Der erste Hauptblock (Kapitel 2) soll einen grundlegenden Überblick über die Entwicklung der Internationalisierung in der Automobilindustrie und deren Motive geben. Darauf aufbauend werden im zweiten Hauptblock (Kapitel 3) auf theoretischer Basis generelle Standortfaktoren und Beweggründe für Standortentscheidungen von Automobilherstellern untersucht. Nach der in Kapitel 4 erläuterten Methodik der Datenerhebung stellt der dritte Hauptblock (Kapitel 5) mit der Analyse der Standortentscheidung von BMW für Spartanburg als Fallbeispiel den Kernteil der Arbeit dar. In Kapitel 6 werden abschließend die wichtigsten Untersuchungsergebnisse festgehalten und die aufgestellten Hypothesen bewertet.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung7§1.1Theoretische Vorklärung und Bezugsrahmen7§1.2Fragestellung und Erkenntnisinteresse9§1.3Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit10§2.Einbettung des Themas vor dem Hintergrund der Internationalisierung12§2.1Internationalisierungstendenzen der Automobilindustrie12§2.2Motive der Internationalisierung dieses Industriezweiges17§2.3Entwicklung der Direktinvestitionen in der Branche21§2.4Strategische Ziele der Automobilindustrie25§2.5Entwicklung des Produktionsstandortes BRD für die deutsche Automobilindustrie28§3.Generelle Motive für Standortentscheidungen internationaler Automobilhersteller 32§3.1Kriterien für Marktentscheidungen32§3.1.1Bedeutung von Marktentscheidungen 32§3.1.2Größe von Absatzmärkten 35§3.1.3Zugänglichkeit von Märkten 37§3.1.4Abhängigkeit von Wechselkursschwankungen40§3.2Die Bedeutung der Determinanten Logistik und Transport43§3.2.1Logistische Motive für Standortentscheidungen43§3.2.2Bedeutung von Transportkosten 47§3.3Erprobung neuartiger Produktionskonzepte von Automobilherstellern50§3.3.1Bedeutung von Größe und Struktur...

Parametry knihy

3628



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: