Insolvenzsicherung von betrieblichen Altersversorgungssystemen und Zeitguthaben von Arbeitnehmern aufgrund spezieller Arbeitszeitregelungen / Nejlevnější knihy
Insolvenzsicherung von betrieblichen Altersversorgungssystemen und Zeitguthaben von Arbeitnehmern aufgrund spezieller Arbeitszeitregelungen

Kód: 02444253

Insolvenzsicherung von betrieblichen Altersversorgungssystemen und Zeitguthaben von Arbeitnehmern aufgrund spezieller Arbeitszeitregelungen

Autor Andreas Tölle

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Düsseldorf (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Diese Diplomarbeit befasst sich mit ... celý popis

2546


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Insolvenzsicherung von betrieblichen Altersversorgungssystemen und Zeitguthaben von Arbeitnehmern aufgrund spezieller Arbeitszeitregelungen

Nákupem získáte 255 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Düsseldorf (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Insolvenzsicherung von betrieblichen Altersversorgungssystemen und Zeitguthaben von Arbeitnehmern aufgrund spezieller Arbeitszeitregelungen .§Thematisch gliedert sich die Arbeit in den ersten Teilbereich der Insolvenzsicherung von betrieblichen Altersversorgungssystemen und den zweiten Teilbereich der Sicherung von Zeitguthaben von Arbeitnehmern aufgrund spezieller Arbeitszeitregelungen.§Der erste Teil beschäftigt sich im wesentlichen mit den gesetzlichen Regelungen der Trägerschaft der Insolvenzsicherung, der Systematik der Insolvenzsicherung, der gesetzlich normierten Sicherungsfälle, sowie die gesetzl. geschützten Personenkreise, Leistungen und Anwartschaften der bAV. Ferner wird die Finanzierung und Durchführung bei Eintritt des Sicherungsfalls behandelt. Zum besseren Verständnis des Gesamtzusammenhangs werden zu Beginn der Arbeit die verschiedenen Versorgungswege der betrieblichen AV kurz dargestellt.§Im zweiten Teil der Arbeit werden zunächst der Schutzbedarf der von Arbeitnehmern aufgebauten Arbeitszeitguthaben, sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen der Insolvenzsicherung von Zeitguthaben behandelt. Wesentliche Rechtsgrundlage in diesem Zusammenhang ist das Gesetz zur sozialrechtlichen Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen . Im weiteren Verlauf werden die von den Banken und der Versicherungswirtschaft entwickelten Sicherungsmodelle ausführlich dargestellt. Unterstützt wird diese Darstellung durch Modelle die in der betrieblichen Praxis bereits erfolgreich umgesetzt wurden. Zu nennen sind hier insbesondere das VW-Zeit-Wertpapier und das Fondsmodell der Hewlett-Packard GmbH.§Abschließend werden diese Modelle hinsichtlich der Anwendbarkeit vom Autor dieser Arbeit bewertet.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbkürzungsverzeichnisVI§1.Einleitung1§2.Die betriebliche Altersversorgung3§2.1Definition der betrieblichen Altersversorgung3§2.2Betriebsrentengesetz als Rechtsgrundlage der betrieblichen Altersversorgung4§2.3Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung in der BR. Deutschland6§2.3.1Situation in den alten Bundesländern6§2.3.2Situation in den neuen Bundesländern7§2.3.3Entwicklungen und Tendenzen7§2.4Versorgungswege der betrieblichen Altersversorgung8§2.4.1Übersicht über die Versorgungswege8§2.4.2unmittelbare Pensionszusage9§2.4.3Direktversicherung10§2.4.4Pensionskasse12§2.4.5Unterstützungskasse13§3.Insolvenzsicherung betrieblicher Altersversorgungssysteme15§3.1Pensionssicherungsverein als Träger der Insolvenzsicherung15§3.2Systematik der Insolvenzsicherung betrieblicher Altersversorgungssysteme16§3.3Sicherungsfälle17§3.3.1Insolvenz des Arbeitgebers19 §3.3.2Abweisung des Insolvenzverfahrens mangels Masse20§3.3.3Außergerichtlicher Vergleich21§3.3.4Vollständige Beendigung der Betriebstätigkeit22§3.4Gesicherter Personenkreis23§3.4.1Rentner23§3.4.2Versorgungsanwärter mit unverfallbaren Anwartschaften23§3.5Gesicherte Versorgungsleistungen24§3.5.1Gesicherte Versorgungsleistungen bei unmittelbarer Pensionszusage25§3.5.2Gesicherte Versorgungsleistungen bei Direktversicherung26§3.5.3Gesicherte Versorgungsleistungen bei Pensionskassen26§3.5.4Gesicherte Versorgungsleistungen bei Unterstützungskassen27§3.6Insolvenzsicherung von Versorgungsanwartschaften27§3.7Versicherungsanspruch gegen den PSV30§3.7.1Entstehung/Fälligkeit30§3.7.2Höchstgrenzen31§3.7.3Minderung des Versicherungsanspruchs bei tatsächlichen Versorgungsleistungen des Arbeitgebers bei Eintritt des Si...

Parametry knihy

2546

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: