Innovations- und Technologiecontrolling / Nejlevnější knihy
Innovations- und Technologiecontrolling

Kód: 01673680

Innovations- und Technologiecontrolling

Autor Alexander Goll

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Allgemeine Betriebswirtsch ... celý popis

488


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Innovations- und Technologiecontrolling

Nákupem získáte 49 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Produktionswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Innovations- und Technologiemanagement nimmt innerhalb der Betriebswirtschaftslehreeinen besonderen Platz ein. Es beschäftigt sich damit, wie manauf der Basis von neuem technologischem Wissen neue Produkte und Dienstleistungenin den Markt bringen kann. Von solchen Neuerungen sind alleBereiche eines Unternehmens betroffen. Letztendlich repräsentiert InnovationsundTechnologiemanagement eine Querschnittsfunktion von der Forschung undEntwicklung als Produktionsfunktion über die Vermarktung von Innovationen alsAbsatzfunktion bis hin zur Organisation, Finanzierung und Controlling vonInnovationen. In der vorliegenden Arbeit soll nun das Innovations- undTechnologiecontrolling im Mittelpunkt der Betrachtung stehen.Der Erfolg einer Innovation hängt nicht nur von der angestrebten Realisierungtechnologisch und strategisch orientierter Zielsetzungen ab, sondern wird zudemmaßgeblich davon beeinflusst, ob es gelingt, die unterschiedlichen Aktivitäteneines Innovationsprozesses zielgerichtet zu koordinieren. Die Steuerung vonInnovationen schafft dabei Möglichkeiten und Grenzen zugleich. Einerseitsmüssen die organisatorischen Rahmenbedingungen geschaffen werden, damitsich innovative Kräfte entfalten können. Andererseits müssen jedoch dieseHandlungsspielräume durch Planungs- und Kontrollinstrumente eingegrenztwerden, um der Gefahr der Unwirtschaftlichkeit entgegenzuwirken. Ohne dieÜberwachung der Innovationsprozesse kann es zu Kostenexplosionen undTerminüberschreitungen mit erheblichen negativen Auswirkungen desökonomischen Innovationserfolges kommen. Es ist folglich von zentralerBedeutung für das Innovations- und Technologiecontrolling, den Fit zwischenden Instrumenten der Innovationsförderung und Innovationsüberwachung zufinden und den entsprechenden Instrumenten-Mix zum Einsatz zu bringen.Vor dem Hintergrund der aufgezeigten Problemstellung besteht das Ziel dervorliegenden Arbeit in der Entwicklung einer geeigneten Controllingkonzeptionzur Erhöhung der Effektivität und Effizienz, sowie zur Sicherstellung derEntwicklungs- und Anpassungsfähigkeit des Innovations- und Technologiemanagements.Um die Ziele des Controllings zu operationalisieren und dieWirkungen der Organisationsstrukturen in Abhängigkeit relevanter Kontextfaktorenzu ermitteln, ist ein geeignetes Kennzahlensystem für Unternehmen zuentwickeln. Eine derartig geschlossene Controllingkonzeption bildet die Grundlagezur Sicherung und nachhaltigen Erhöhung der Effektivität ...

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

488



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: