Always Different, Always the Same / Nejlevnější knihy
Always Different, Always the Same

Kód: 19718333

Always Different, Always the Same

Autor Lynn Kost

Was ist Minimal? In den 1960er Jahren wuchs das Interesse der Kunstwelt an Systemen -erkennbar. Es verlief parallel zu den -gesellschaftlichen Umbrüchen und einer grundsätzlichen Systemkritik der '68er Bewegung. Aus heutiger Sich ... celý popis

1454


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Always Different, Always the Same

Nákupem získáte 145 bodů

Anotace knihy

Was ist Minimal? In den 1960er Jahren wuchs das Interesse der Kunstwelt an Systemen -erkennbar. Es verlief parallel zu den -gesellschaftlichen Umbrüchen und einer grundsätzlichen Systemkritik der '68er Bewegung. Aus heutiger Sicht -besonders folgenreich waren die technologischen Fortschritte. Die Entwicklung der Kybernetik, von Kommunikationsnetzwerken und -Computersystemen -ermöglichte weit-reichende Vernetzung und leistungs-fähige Datenver-arbeitung und machte den -Informationsaustausch zu einem wich-tigen sozialen und wirtschaftlichen -Faktor. Ausstellung und Publi-kation -betrachten die Kunst der 1960er und -frühen 1970er Jahre unter den -Aspek-ten des Systemdenkens und -begreifen sie als Kommunikation und Systemkritik. Vor allem Werke der Minimal Art und der Konzeptkunst befassten sich mit Grund-sätzen des sprachlichen Kom-mu-nikationssystems und dabei mit Differenz und Wiederholung. Zeichen-haftigkeit, Serialität, Regelhaftigkeit sowie die ----Kon-textualisierung des architektonischen und institu-tionellen Umfelds waren -weitere wichtige Merk-male. Die Werke nahmen die Prinzipien des System--denkens formal auf und stellten sie -inhaltlich zur Debatte. Die Betrachtenden -mussten ihre Standpunkte sowohl räumlich als auch gedanklich selbst beziehen und wurden so zu einem maß-geb-lichen Teil der Werke. 50 Jahre später ist das System-denken wirksamer denn je und durch die -Digitalisierung unumgänglich für das Verständnis der Industrie-gesellschaften geworden. Komplexe -Systeme -vernetzen Wissen, werten Daten aus, steuern -Informationsflüsse und deter-minieren -Entscheidungs- und Produktionsprozesse. Sie -bilden unser Umfeld, in dem wir vor allem nach Systemkompatibilität, Verfügbarkeit und Reichweite streben. Die Ausstellung und die Publikation zeigen repräsentative Werke der 1960er und 1970er Jahre zusammen mit zeitgenössischer Kunst, die sich mit heute systemrelevanten Fragen der Prozesshaftigkeit, der Datenverarbeitung, der Informationsver-zerrung und der Systemkompatibilität auseinander-- setzen. Digitale Systeme und Software gehören für diese zeitgenössischen Kunstschaffenden ebenso zu ihren Werkzeugen wie Prinzipien des Systemdenkens. Beides beeinflusst und steuert ihre for-malen und inhaltlichen Entscheidungen, wenn sie Werke schaffen. Oft thematisieren sie -gerade diese Abhängigkeit von den Systemen und Codes und machen so deren Funktionsweisen sichtbar. Das Buch und die Ausstellung "Immer -anders, immer gleich" bilden selbst ein offenes kunsthistorisches Referenzsystem und stellen -vielfältige Bezüge -zwischen den unterschiedlichen Kunstwerken und Dekaden her. Wichtige Themen rund um das Verhältnis von Subjekt, Objekt, Wahrnehmung und Umwelt werden so sinnlich erlebbar: immer -anders und doch immer gleich. Künstlerinnen und Künstler: Carl Andre, Art & Language, John Baldessari, Walead Beshty, Stanley Brouwn, Peter Buggenhout, Angela Bulloch, Hanne Darboven, Matias Faldbakken, Corsin Fontana, Wade -Guyton, Bethan Huws, Iman Issa, Donald Judd, On Kawara, Yves Klein, Sol LeWitt, Piero Manzoni, !Mediengruppe Bitnik, Robert Morris, Charlotte Prodger, Ad Reinhardt, Michael Riedel, Robert Ryman, Jan Schoonhoven, Frank Stella, -Sturtevant, Rémy Zaugg Ausstellung: Bündner Kunstmuseum Chur, 30/6 – 11/11/2018

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v angličtině The arts Art treatments & subjects Exhibition catalogues & specific collections

1454



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: