Idee und Theorie der Erinnerungsorte / Nejlevnější knihy
Idee und Theorie der Erinnerungsorte

Kód: 01598903

Idee und Theorie der Erinnerungsorte

Autor Björn Schröder

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Verdun die Schlacht und der Mythos, 11 Literaturquellen Quellen im Liter ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Idee und Theorie der Erinnerungsorte

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Verdun die Schlacht und der Mythos, 11 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Idee und Theorie der Erinnerungsorte . In Bezug auf dieses Thema soll zunächst geklärt werden, was der Begriff Erinnerungsort im eigentlichen und im übertragenen Sinne bedeutet. Als nächstes sollen dann die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Begriffe Geschichte und Gedächtnis herausgearbeitet werden. Im Anschluss an diese einleitenden Begriffsklärungen, werden dann drei grundlegende Modelle des Erinnerns dargestellt. Dies sind zunächst das Modell des kollektiven Gedächtnisses nach Maurice Halbwachs, dann die Theorie des kulturellen Gedächtnisses nach Aleida und Jan Assmann und schließlich das Modell des kommunikativen Gedächtnisses ebenfalls nach Aleida und Jan Assmann.Der nächste Punkt dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse und dem Vergleich zweier Sammelbände, die die Idee der Erinnerungsorte verkörpern. Hier sollen zunächst zwei Beispiele der früher erschienenen französischen Ausgabe mit dem Titel Les lieux de mémoire analysiert werden und im Anschluss daran ebenfalls zwei Beispiele aus der deutschen Ausgabe, die Deutsche Erinnerungsorte tituliert wurde. Das Ziel der Analyse und des Vergleichs der beiden Werke soll es sein, eine Antwort auf die folgenden Leitfragen zu finden: Gibt es wesentliche Unterschiede zwischen der französischen und der deutschen Fassung der Erinnerungsorte ? Worin bestehen gegebenenfalls diese Unterschiede?

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Vor- und Frühgeschichte

463



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: