Handlungsfelder fur Sozialpadagogik in einer Polizeibehoerde am Beispiel des Bundesgrenzschutzes / Nejlevnější knihy
Handlungsfelder fur Sozialpadagogik in einer Polizeibehoerde am Beispiel des Bundesgrenzschutzes

Kód: 05298033

Handlungsfelder fur Sozialpadagogik in einer Polizeibehoerde am Beispiel des Bundesgrenzschutzes

Autor Dirk Küchler

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Die vorliegende Arbeit stellt die Ergebnis ... celý popis

3373


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Handlungsfelder fur Sozialpadagogik in einer Polizeibehoerde am Beispiel des Bundesgrenzschutzes

Nákupem získáte 337 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Die vorliegende Arbeit stellt die Ergebnisse meiner Nachforschungen über das Thema Sozialpädagogische Handlungsfelder in einer Polizeibehörde am Beispiel des Bundesgrenzschutzes dar, leistet also die Untersuchung und Bewertung einer Behörde, mit der Deutsche und Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland täglich und oft in Grenzsituationen - in Berührung kommen (können), beispielsweise an Flughäfen, Bahnhöfen und den Außengrenzen der EU. Bislang gibt es nach meinem Kenntnisstand und nach meiner umfassenden Recherche keine Publikation, die einen geschlossenen konzeptionellen Rahmen bereitstellen könnte und / oder detaillierte Informationen zu den in dieser Arbeit erörterten Fragestellungen enthalten würde.§Die Frage nach einer Aufgabe von Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik im Kontext des BGS ist bisher wenig bearbeitet. Komplex gestaltet sich dieses Feld sozialpädagogischen Handelns insofern, als hier sowohl die einzelnen Polizeibeamtinnen und beamten im BGS mit ihren speziellen Stärken, Defiziten und Bedürfnissen in den Blick zu nehmen sind, andererseits aber auch die strukturellen Zusammenhänge der Gesamtorganisation zu bedenken und einzubeziehen sind. Diese Diplomarbeit wird die in diesem Kontext grundlegende systemische Sichtweise mit all ihren Verflechtungen aufzeigen und in einem zweiten Schritt die Bedingungen und Umsetzungshinweise benennen, unter denen sozialpädagogisches Arbeiten systemadäquat möglich und erfolgversprechend ist.§Diese Arbeit soll auch ein Beitrag sein, die öffentliche Diskussion über eine Organisation, mit der wir alle zu tun haben, die uns aber gleichzeitig weitgehend unverständlich und fremd ist, anzustoßen und zu bereichern. Der Einfluss des Bundesgrenzschutzes auf das alltägliche Leben der In- und Ausländer in Deutschland ist zwar nicht immer unmittelbar zu sehen, gleichwohl an vielen Stellen vorhanden und in seiner Bedeutung angemessen zu würdigen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Vorwort1§1.1Darstellung des Gegenstandsbereichs dieser Diplomarbeit1§1.2Begründung der Themenwahl2§1.3Zielsetzung / Schwerpunkt der Arbeit4§2.Der Polizeibeamte im Bundesgrenzschutz: Freund und Helfer oder eingebaute Überforderung ? Helfende oder kontrollierende Beziehung zum Bürger?5§3.Fragen zur beruflichen Identität9§3.1Selbstverständnis der BGS-Beamten von ihrer Tätigkeit9§3.2Verständnis der BGS-Beamten von sozialarbeiterischer Tätigkeit12§3.3Berufsethik des Bundesgrenzschutzes14§3.4Absichtserklärung des BGS - Leitbild oder Leidbild?16§4.Mit wem man umgeht - schon vorhandene sozialarbeiterische Tätigkeit im Polizeiberuf / BGS?19§5.Einflussfaktoren (Stressoren) am Arbeitsplatz als erkenntnis-leitende Anfangsverdachtsmomente' für sozial-pädagogischen Interventionsbedarf beim BGS22§6.Soziale Dienste durch ständige Einrichtungen beim BGS -Darstellung und Bewertung25§6.1Kirchliche Grenzschutzseelsorge am Beispiel des evangelischen Grenzschutzpfarrers im Bereich des Grenzschutzpräsidiums West25§6.2Sozialmedizinische Dienste27§6.3Bereich Aus- und Fortbildung - die Grenzschutzschule Lübeck und das TASK-Training29§7.Barrieren und Widerstände gegen soziale Arbeit innerhalb des Polizeibereichs31§8.Professionelle sozialpädagogische Arbeit auf der personalen Ebene34§8.1Personalentwicklung34§8.2 SOS'-Telefon35§8.3Gesundheitszirkel37§8.4Selbsthilfegruppen41§8.5Schulungen in Gesprächsführung43§8.6Themenzentrierte Selbsterfahrung mit Hilfe des Psychodramas46§8.7Soziale Gruppenarbeit49§8.8Interkulturelle Aspekte51§8.9Abschließende und weiterführende Gedanken53...

Parametry knihy

3373

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: