Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns in der Entwicklungshilfe / Nejlevnější knihy
Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns in der Entwicklungshilfe

Kód: 14227062

Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns in der Entwicklungshilfe

Autor Theresa Hoch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Habermas' Werk "Theorie des kommunikat ... celý popis

984


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns in der Entwicklungshilfe

Nákupem získáte 98 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Habermas' Werk "Theorie des kommunikativen Handelns". Neben einer allgemeinen Auseinandersetzung mit der darin vorgestellten Theorie richtet sich die Fragestellung der Arbeit besonders auf die Bedeutung des Werkes für die Ethnologie und in diesem Zusammenhang auch auf Entwicklungszusammenarbeit. Inwiefern hatte oder hat Habermas' Werk Einfluss auf die Ethnologie? Und lässt sich anhand Habermas' Theorie vielleicht die Möglichkeit ablesen, innerhalb der Entwicklungszusammenarbeit herrschaftsfreie Kommunikation zu erzielen? Zunächst wird Habermas' Werk "Theorie des kommunikativen Handelns" erläutert. Hier wird eine inhaltliche Übersicht zum Werk dargestellt. Habermas' Intention und seine Theorie werden im Einzelnen erörtert. Deutlich werden soll, was Habermas unter kommunikativem Handeln versteht. Die zugehörigen Unterpunkte gehen zudem genauer auf die Bedeutung von Sprechakten, Sprechhandlungen oder die Begriffe von Lebenswelt und System ein. Es soll außerdem der Übergang von kommunikativem Handeln zum Diskurs dargestellt werden. Im zweiten Teil der Arbeit wird die Ethnologie als selbstreflexive Wissenschaft vorgestellt und die Bedeutung von Habermas' Werk für eben diese darzustellen versucht. Der Diskurs der herrschaftsfreien Kommunikation wird thematisiert sowie die Bedingungen und Möglichkeiten von herrschaftsfreier Kommunikation in der Entwicklungszusammenarbeit.

Parametry knihy

984

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: