Großstädtisches Wohnen der Zukunft als architektonische Herausforderung / Nejlevnější knihy
Großstädtisches Wohnen der Zukunft als architektonische Herausforderung

Kód: 19772552

Großstädtisches Wohnen der Zukunft als architektonische Herausforderung

Autor Lennart Osmann

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich schwerpunktmäßig mit der Architektur der Zukunft in Großstädte ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Großstädtisches Wohnen der Zukunft als architektonische Herausforderung

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich schwerpunktmäßig mit der Architektur der Zukunft in Großstädten und den verschiedenen Lösungsansätzen zu aufkommenden Problemen auseinander. Es soll aufgezeigt werden, wie die Architektur der Zukunft aussehen wird und auch muss, möchte sie den sich verändernden Anforderungen gerecht werden. Es wird erläutert, was sich bereits in der Architektur geändert hat, und was sich in der Zukunft noch ändern wird. In der Zukunft wird es nötig sein, sich mit dem Thema der Wohnräume auseinanderzusetzen, da diese weiterhin eine Lebensgrundlage des Menschen darstellen werden. Dies wird in dieser Seminararbeit behandelt.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Kunst Innenarchitektur, Design

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: