Friedrich II. Von Preussen - Ein Konig, Verschiedene Sichtweisen. Von Der Notwendigkeit Des Multiperspektivischen Geschichtsunterrichtes / Nejlevnější knihy
Friedrich II. Von Preussen - Ein Konig, Verschiedene Sichtweisen. Von Der Notwendigkeit Des Multiperspektivischen Geschichtsunterrichtes

Kód: 01608116

Friedrich II. Von Preussen - Ein Konig, Verschiedene Sichtweisen. Von Der Notwendigkeit Des Multiperspektivischen Geschichtsunterrichtes

Autor Andy Schalm

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichtsdidaktik im Spezialkurs, 45 Quellen im Literaturverzeichnis ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Friedrich II. Von Preussen - Ein Konig, Verschiedene Sichtweisen. Von Der Notwendigkeit Des Multiperspektivischen Geschichtsunterrichtes

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichtsdidaktik im Spezialkurs, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich II. von Preußen, im Volksmund der Alte Fritz genannt, erhielt den Beinamen der Große nach seiner Rückkehr aus dem ersten Schlesischen Krieg. Am Ende seines Lebens war dieser Namenszusatz bereits fast allgemein üblich , doch seitdem ist sein öffentliches Bild wie das von nur wenigen historischen Figuren im Laufe der Jahrhunderte starken Wandlungen unterworfen gewesen.Schon zu seinen Lebzeiten war Friedrich II. der Gegenstand zahlreicher Erzählungen und Anekdoten des Volkmundes, die ihn mehrheitlich glorifizierten. Nach seinem Ableben im Jahre 1786 jedoch scheint das Bild dieser historischen Gestalt bei der Nachwelt einem steten Wandel zu unterliegen. Die Darstellung seiner Person reicht vom Mehrer des Reiches , Zerstörer des Reiches bis zum scheinbar diametral entgegen gesetzten Gründer des Reiches . Je nachdem wie die zeitgenössische politische Ausrichtung aussah, passte sich die Sicht auf den Preußenkönig entsprechend an, so dass er in den vergangenen zwei Jahrhunderten nicht nur eine historische Gestalt, sondern auch zu einem Politikum wurde. Der Historiker Walter Bußmann bemerkte diesbezüglich treffend: Wer es unternimmt, eine Geschichte des Friedrich-Bildes zu schreiben, leistet einen Beitrag zur Geschichte des politischen Bewusstseins. Es scheint, als könnte der aufmerksame Beobachter aus der Friedrich-Rezeption Rückschlüsse auf Ideologien, Ideale, politische Ausrichtungen der konkreten Rezeptionszeit ziehen - oder mit den Begriffen der Geschichtsdidaktik: auf Standorte bzw. Perspektiven. Es soll das Ziel dieser Arbeit sein, zu zeigen, wie sehr Bilder von Friedrich II. zu unterschiedlichen Zeiten differieren und welche Schlussfolgerungen sich aus diesen Deutungen für das jeweils zeitgenössische Politikverständnis ergeben. [...]

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Vor- und Frühgeschichte

463

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: