Fragebogengestaltung in der Marktforschung / Nejlevnější knihy
Fragebogengestaltung in der Marktforschung

Kód: 01612702

Fragebogengestaltung in der Marktforschung

Autor Fabian Greher

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Marketing, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprac ... celý popis

1121


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Fragebogengestaltung in der Marktforschung

Nákupem získáte 112 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Marketing, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die unterschiedlichen Gestaltungstheorien der Fragebogenkonstruktion besitzen eine weitreichende Tradition in der Marktforschung. Bereits Mitte des 20 Jahrhundert wurden erste Erkenntnisse von führenden Wissenschaftlern gesammelt und veröffentlicht. Es handelte sich vorwiegend um Forschungen anhand stark oder gering standardisierter Umfragen in den Bereichen der Konstruktion, dem Aufbau und Einsatz von Fragen in der Marktforschung. Obwohl heute die fortschreitende Entwicklung der Fragebogengestaltung scheinbar gegenüber den statistischen Verfahren am Boden verharrt , bemüht man sich immer noch das Wesen des Gestaltungsprozesses weiter zu präzisieren und zu erforschen. Eine häufig missverstandene Tatsache ist die komplexe Struktur eines Fragebogens, dessen Bedeutung nicht nur die Befragung sondern unmittelbar das Ergebnis der Forschungsstudie beeinflusst. Oftmals wird von Laien vermutet die Konstruktion eines Fragebogens sei bloß ein Mittel zum Zweck. Doch vielfach kann festgestellt werden, dass die Gestaltung selbst das größte Hindernis einer erfolgreichen Ermittlung von Informationen in der primären Marktforschung darstellt. Als Beispiel für einen missverstandenen Sachverhalt in Zusammenhang mit Befragungen von Marktforschungsinstituten in der Öffentlichkeit, ist der geschmähte und negative Begriff der Suggestivfrage zu nennen. Ein weitverbreiteter Mythos der den Nutzen und Erfolg von standardisierten Fragebögen in Zweifel zieht und das Gerücht der manipulativen Befragung als gängige Praxis anprangert. Es wird jedoch dabei außer Acht gelassen, dass Umfrageergebnisse nicht nur abhängig sind von den Einzelfragen eines Fragebogens, sondern ebenso von dessen Zusammenstellung und dem Aufbau seiner Fragen. Es wird deutlich, dass eine umfassende Sorgfalt und Planung bei der Kreation eines Fragebogens nötig wird um das Erreichen eines optimalen Ergebnisses, unter Berücksichtigung unterschiedlichster Einflussfaktoren zu gewährleisten. Inhaltsverzeichnis1. Einführung - 2. Anforderungen und Prinzipien der Fragebogengestaltung - 3. Probleme der Fragebogenkonstruktion - 4. Darstellung und Überarbeitung des Fragebogens - 5. Zusammenfassung und Ausblick

Parametry knihy

1121

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: