Folgen des Liberalisierungsprozesses der Gasmarkte in der Europaischen Union und Konsequenzen fur das Controlling am Beispiel der Gas AG Berlin / Nejlevnější knihy
Folgen des Liberalisierungsprozesses der Gasmarkte in der Europaischen Union und Konsequenzen fur das Controlling am Beispiel der Gas AG Berlin

Kód: 01883646

Folgen des Liberalisierungsprozesses der Gasmarkte in der Europaischen Union und Konsequenzen fur das Controlling am Beispiel der Gas AG Berlin

Autor Jeong-Hwan Song

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2.3, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Liberalisierung und Deregulierung der deutschen Energie-branche im Gesamtkontext ei ... celý popis

1707


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Folgen des Liberalisierungsprozesses der Gasmarkte in der Europaischen Union und Konsequenzen fur das Controlling am Beispiel der Gas AG Berlin

Nákupem získáte 171 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2.3, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Liberalisierung und Deregulierung der deutschen Energie-branche im Gesamtkontext eines EU-weiten Energiebinnenmarktes kom-men vielfältige strategische Neuanforderungen auf die Elektrizitäts- und Gaswirtschaft zu, die im Rahmen einer Neuorientierung kontinuierlichen Veränderungen unterliegen. Die Öffnung der nationalen Energiemärkte und Zulassung eines freien Wettbewerbs unter den Energieversorgungsunternehmen beinhalten in verstärktem Maße einen grenzüberschreitenden Substitutionswettbewerb zwischen Gas sowie zwischen alternativen Energieträgern im Gefolge der Energierechtsnovelle.Der Kernpunkt der Strom- und Gasrichtlinie, freien Wettbewerb auf dem Energiesektor zu erreichen, stellt alle Energieversorgungsunternehmen vor eine ernstzunehmende Herausforderung. Die veränderten Rahmenbe-dingungen erfordern Anstrengungen insbesondere im Hinblick auf ein gesteigertes Kostenbewußtsein und eine straffe Organisation zur Unterstützung langfristiger Rahmenvorgaben durch geeignete Handlungsparameter und -richtlinien, die in diesem Beitrag in Teilbereichen erarbeitet werden sollen. Dabei erfolgt zuerst eine einführende Darstellung der Energiewirt-schaft mit den für Energieversorgungsunternehmen relevanten Rahmen-daten. Anschließend werden die zentralen Aspekte der Energierechtsnovelle und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für das Controlling aufgeführt, um schließlich Veränderungsvorschläge am Beispiel eines bedeutenden Gasversorgungsunternehmens abzuleiten.Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt hierbei auf die Erhaltung und Entwicklung von Erfolgsfaktoren mit dem Ziel der Existenzsicherung als zentrale Zwecksetzung des strategisch orientierten Controllingsystems unter besonderer Berücksichtigung der zur Sicherung der Existenz erforderli-chen Strategieerarbeitung. Die hierbei im Zusammenhang mit diesem Bei-trag genannten Fachtermini werden im Anhang erläutert. [...]

Parametry knihy

1707

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: