Exkurs zur Entwicklung von Butlers Begriff der Performativitat / Nejlevnější knihy
Exkurs zur Entwicklung von Butlers Begriff der Performativitat

Kód: 15483241

Exkurs zur Entwicklung von Butlers Begriff der Performativitat

Autor Daniel Ackerman

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (PEG), Veranstaltung: Judith Butler im Diskurs der Erziehungs ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Exkurs zur Entwicklung von Butlers Begriff der Performativitat

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (PEG), Veranstaltung: Judith Butler im Diskurs der Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Judith Butler wurde am 24 Februar 1956 in Cleveland (USA) geboren. Sie lehrt als Professorin an der University of California, Berkeley. Ihr Werk "Das Unbehagen der Geschlechter" katapultierte sie in den Olymp der Akademiker. Einer ihrer signifikantesten Beiträge zur "Performativität der Geschlechter" ist Gegenstand dieser Arbeit. Ihr philosophisches Konstrukt verlangt ein großes Grundlagenwissen über einige poststrukturalistische Denker und darüber hinaus. Diese Arbeit versucht Grundannahmen, an welchen sich Judith Butler orientiert, zu beleuchten und einen möglichen Erkenntnisweg zu beschreiben. Eingangs steht eine Darstellung des Poststrukturalismus, da Judith Butler in diese philosophische Tradition eingeordnet wird. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Michael Foucaults "Ordnung des Diskurses", da sein Werk von zentraler Bedeutung für Butler ist, und im Anschluss mit Butlers Verständnis des Diskurses. Um tiefer in die Materie einzudringen, befasst sich die Arbeit mit dem Begriff der Performativität bei Austin, an den Derrida weiterführend mit seiner Dekonstruktionsund Iterationstheorie anknüpft. Danach sind Butlers Zugänge zu Freud und Bourdieu Gegenstand der Betrachtung und abschließend wird ihre Theorie der Performativität erläutert.

Parametry knihy

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: