Euphemismus, Dysphemismus und Taboo Words im Englischen / Nejlevnější knihy
Euphemismus, Dysphemismus und Taboo Words im Englischen

Kód: 01629961

Euphemismus, Dysphemismus und Taboo Words im Englischen

Autor Ulrich Ackermann

Geht man etymologisch vor, so stellt man fest, dass der Begriff tabu ursprünglich aus dem Polynesischen stammt, genauer gesagt aus dem Tonganischen. Es handelt sich dabei um die Heiligung eines mit Mana ( geheimnisvolle, übernatür ... celý popis

392


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Euphemismus, Dysphemismus und Taboo Words im Englischen

Nákupem získáte 39 bodů

Anotace knihy

Geht man etymologisch vor, so stellt man fest, dass der Begriff tabu ursprünglich aus dem Polynesischen stammt, genauer gesagt aus dem Tonganischen. Es handelt sich dabei um die Heiligung eines mit Mana ( geheimnisvolle, übernatürliche Kraft) erfüllten Menschen oder Gegenstandes, dessen Berührung verboten ist und früher sogar zur sofortigen Tötung führen konnte. §In Sprachgebrauch unseres Kulturkreises versteht man unter dem Begriff tabu soviel wie unverletzlich, unantastbar. Die Traditionen der gesellschaftlichen Etikette, gesellschaftliche Einflüsse wie Alter, Geschlecht, Bildung und sozialer Status der Gesprächspartner sind hier wichtige Einflussgrößen, genauso wie die Sprechsituation (Vgl. Grice: Speech act theory).§Die Dinge, die wir Menschen am meisten fürchten: den Tod, die Toten und das Über- natürliche auf der einen Seite, die Fakten des Lebens wie Sexualität, Fortpflanzung, körperliche Absonderungen auf der anderen Seite sind bei uns sprachlich tabuisiert.§Eine leicht andere Definition liefert John Ayto: Death and killing, disease, sexual activity, dishonesty, drunkenness, nakedness, fatness, ugliness, old age, madness- anything that we re ashamed of, und weiter: If we cannot bring ourselves to break the taboos, alternative methods must be found §Hier schlägt die Stunde der Euphemismen. Sie erfreuen sich sowohl bei Einzelpersonen als auch bei Behörden und Institutionen großer Beliebtheit. Der Begriff Euphemismus ist griechischen Ursprungs (von Euphemia) und kann vielleicht am besten mit Wohlreden zusammengefasst werden. Er definiert sich als mildernde, verhüllende, beschönigende Umschreibung für ein anstößiges oder unangenehmes Wort. Euphemism means (the use of a ) milde or vague or periphrastic expression as a substitute for blunt precision or disagreeable. Euphemisms are characterized by avoidance language and evasive expression; mild, agreeable, or roundabout words used in the place of coarse, painful or offensive ones. Euphemism is the set of communicative strategies we ve evolved to refer to a topic under a taboo, while actually contravening its terms. §Holder unterscheidet zwischen vier unterschiedliche Motivationen der Euphemismen- Verwendung: Umgehung, Heuchelei, Prüderie und Täuschung. §Rawson unterscheidet positive und negative Euphemismen.§[...]

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

392

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: