Endzeitstimmung. Günter Eich und die Intention seiner "Träume" / Nejlevnější knihy
Endzeitstimmung. Günter Eich und die Intention seiner

Kód: 19356122

Endzeitstimmung. Günter Eich und die Intention seiner "Träume"

Autor Robin Heimbrock

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Günter Eich gilt als einer der bekanntesten und bedeutendsten Schriftsteller in der Ges ... celý popis

1413


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Endzeitstimmung. Günter Eich und die Intention seiner "Träume"

Nákupem získáte 141 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Günter Eich gilt als einer der bekanntesten und bedeutendsten Schriftsteller in der Geschichte der deutschen Nachkriegsliteratur. Die folgende Bachelorarbeit setzt sich mit dem Thema "Endzeitstimmung - Günter Eich und die Intention seiner Träume" auseinander. Die zentrale Fragestellung, mit der sich die Arbeit beschäftigen wird, lautet: Welche Botschaften und Appelle Eichs lassen sich in dem 1951 erschienenen Hörspiel Träume wiederfinden? Das Hauptaugenmerk wird auf dem Inhalt und den Absichten, die der Autor zur Nachkriegszeit in seinem damals für aufsehenerregenden Werk impliziert hatte, liegen. Die Analyse wird in den zeithistorischen Kontext eingebettet, um zu verdeutlichen, welchen besonderen Stellenwert und Relevanz das Hörspiel bezüglich der vergangenen Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten einnahm und aus welchen Gründen Eich mit den Träumen einen Meilenstein der Hörspielgeschichte erschuf. Der erste Teil der Arbeit wird mit der Biographie des Autors beginnen und die unterschiedlichen Abschnitte seines Lebens und dessen Auswirkungen auf sein Schaffen darstellen. Dabei soll veranschaulicht werden, wie sich Eichs Leben in drei Phasen gliedern lässt. Anschließend folgt im nächsten Kapitel ein Überblick über die historische Entwicklung des Rundfunks in Deutschland. Beginnend bei den ersten Anfängen der 1920er Jahre rückt der Fokus schließlich auf die Bedeutung des Radios im Nationalsozialismus, dessen Missbrauch zum weiträumigen Propagandainstrument und die Zentralisierung zum wichtigsten Medium der damaligen Zeit. Durch die Auseinandersetzung mit der ehemaligen Monopolstellung des Rundfunks kristallisiert sich heraus, welche Macht und Aufmerksamkeit die Nationalsozialisten und Hörspielautoren wie Günter Eich durch Publikationen erlangen konnten und wie die breite Masse der Bevölkerung ohne Gegenwehr ideologisch manipuliert wurde.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Schule und Lernen Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen

1413

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: