Empathisches Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit Stoerung des Sozialverhaltens / Nejlevnější knihy
Empathisches Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit Stoerung des Sozialverhaltens

Kód: 01637729

Empathisches Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit Stoerung des Sozialverhaltens

Autor Dominique Schmitt

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Psychologie IV), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende empirisch ... celý popis

1784


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Empathisches Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit Stoerung des Sozialverhaltens

Nákupem získáte 178 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Psychologie IV), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende empirische Arbeit hatte zum Ziel, empathisches Verstehen und Nachempfinden bei§Jungen mit Störung des Sozialverhaltens in einem quasiexperimentellen Versuchsdesign zu untersuchen.§Um der theoretischen Dimensionierung des Konstrukts gerecht zu werden, wurde dabei erstmals§ein Untersuchungsschema gewählt, das zugleich emotionale und kognitive sowie situationale und§dispositionale Empathiedimensionen unterscheidet. Dementsprechend wurden die empathischen§Fertigkeiten zur Emotionserkennung, zur Perspektivenübername, zur Emotionsattribution sowie zur§kognitiven und zur affektiven Reaktivität mithilfe geeigneter Testverfahren erfasst und mit den§Ergebnissen einer nicht-klinischen Kontrollgruppe verglichen.§Bei der anschließenden statistischen Auswertung mittels t-Tests für unabhängige Stichproben (a = 5%)§wurden von allen untersuchten Jugendlichen insgesamt 21 Jungen mit einer Störung des Sozialverhaltens§aus mehreren sozialpsychiatrischen Einrichtungen und 25 Jungen der Kontrollgruppe berücksichtigt.§Entsprechend vorausgehender Befunde und klinischer Beobachtungen waren bei der Patientengruppe§grundlegende Defizite im empathischen Verständnis wie auch im empathischen Nachempfinden§angenommen worden. Dabei konnten die vorliegenden Ergebnisse vorwiegend Defizite im Bereich§der kognitiven Empathie und hierbei insbesondere bezüglich der Fähigkeit zur Emotionsattribution§und der kognitiven Reaktivität belegen. Die entsprechenden Auffälligkeiten zeigten sich hierbei v.a. in§situationsgebundenen Zusammenhängen und bei negativen Emotionen. Demnach fanden die Probanden§der Patientengruppe unter den genannten Umständen weitaus schlechtere Erklärungen für die§negativen Emotionen ihrer Umwelt und reagierten dann bedeutsam seltener mit kognitiv geprägten§Eindrücken und Bewertungen der dargestellten Situationen.§Die beschriebenen Ergebnisse konnten im Rahmen der Grundlagenforschung zu einem verbesserten§Verständnis der Störung des Sozialverhaltens im Jugendalter beitragen und weitere Erklärungsansätze§für das störungstypische Ungleichgewicht von prosozialen und dissozialen Verhaltensweisen liefern.

Parametry knihy

1784

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: