Einsatz von Informationssystemen in der Kommunalverwaltung / Nejlevnější knihy
Einsatz von Informationssystemen in der Kommunalverwaltung

Kód: 02414154

Einsatz von Informationssystemen in der Kommunalverwaltung

Autor Dieter Schwarz

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,0, Private FernFachhochschule Darmstadt; Standort Pfungstadt (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Am Bei ... celý popis

2806


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Einsatz von Informationssystemen in der Kommunalverwaltung

Nákupem získáte 281 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,0, Private FernFachhochschule Darmstadt; Standort Pfungstadt (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Am Beispiel des kommunalen Bauhofes geht die Arbeit der Frage nach, wie der Einsatz eines Informationssystems in der Kommunalverwaltung erfolgen und wie ein derartiges Informationssystem aussehen kann. Dabei wird das Ziel verfolgt, dessen Einsatz im kommunalen Bauhof unter dem Gesichtspunkt einer möglichst großen Transparenz darzustellen, wobei der Informationssystemeinsatz vom Verfasser dieser Arbeit von Anfang an als Teil eines Organisationsentwicklungsprojektes im kommunalen Bauhof angesehen wird. Zuerst müssen die organisationsspezifischen Probleme gelöst werden, indem die Prozesse im System Bauhof identifiziert, analysiert und optimiert werden. Erst dann kann ein zum System passendes Informationssystem konzipiert werden, denn nur optimierte Prozesse und Abläufe bilden die Voraussetzung für ein wirtschaftliches Handeln der kommunalen Bauhöfe. Die Arbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Prozessgestaltung im kommunalen Bauhof. Neben der theoriegestützten, prozessbezogenen Ableitung anhand eines praktischen Beispiels sollen Ansätze zur Beschreibung und Gestaltung von Informationssystemen für den kommunalen Bauhof gegeben sowie die grundlegende Vorgehensweise für den Einsatz eines Informationssystems in der Kommunalverwaltung am Beispiel des kommunalen Bauhofes aufgezeigt werden.§Gang der Untersuchung:§Das erste Kapitel leitet in die Arbeit ein. Anschließend werden die für das Verständnis der Arbeit wichtigen Grundbegriffe vorgestellt (Kapitel 2). Ausgehend vom Ist-Zustand kommunaler Bauhöfe wird im dritten Kapitel die Gestaltung kommunaler Prozesse ausführlich erläutert und an einem Kernprozess beispielhaft dargestellt. Hierauf aufbauend wird im vierten Kapitel ein Konzept für ein Informationssystem unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes im kommunalen Bauhof und der Einbindung in ein bestehendes kommunales Datenverarbeitungssystem erstellt. Kapitel fünf erläutert die Realisierung des Informationssystemeinsatzes anhand zweier bereits auf dem Markt befindlicher Bauhof-Informationssysteme und stellt deren Vor- und Nachteile dar. Das abschließende Kapitel 6 fasst die Ergebnisse zusammen und nimmt eine kritische Würdigung des Erreichten vor.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§AbbildungsverzeichnisIV§AnlagenverzeichnisVIII§1.Informationssysteme als Lösung kommunaler Probleme1§1.1Problemstellung1§1.2Zielsetzung2§1.3Aufbau der Arbeit2§2.Begriffsbestimmung3§2.1Information3§2.2Informationssysteme4§2.2.1Formen von Informationssystemen5§2.2.2Einteilung von Informationssystemen6§3.Kommunale Prozesse und deren Steuerung8§3.1Prozesse in der Kommunalverwaltung8§3.1.1Beschreibung der Prozessgestaltung und -modellierung11§3.1.2Modellierung der betrieblichen Prozesse18§3.1.3Modellierung der informationsverarbeitenden Prozesse23§3.1.4Schnittstellenbetrachtung26§3.2Steuerung in der Kommunalverwaltung27§3.2.1Umfrage zum Ist-Zustand in kommunalen Bauhöfen27§3.2.2Bewertung der Umfrageergebnisse28§3.3Beurteilung der kommunalen Prozesse und deren Steuerung29§4.Konzept eines rechnergestützten Informationssystems30§4.1Ist-Zustand kommunaler Informationssysteme31§4.2Anforderungen an ein rechnergestütztes Informationssystem32§4.2.1Grundsatz der Wirtschaftlichkeit33§4.2.2Anforderungen an die Funktionalität35§4.2.3Anforderungen an das System36§4.3Konzept der Systemarchitektur37§4.3.1Benutzerschnittstelle38§4.3.2Applikationen40§4.3.3Datenbanksystem41§4.3.4Endbenutzerwerkzeuge42§4.4Einbindung in vorhandene kommunale Datenver...

Parametry knihy

2806

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: