Einfuhrung eines Controlling-Berichtswesens in einer mittelgrossen Kommunalverwaltung am Beispiel des Jugendamtes des Landkreises Osterholz / Nejlevnější knihy
Einfuhrung eines Controlling-Berichtswesens in einer mittelgrossen Kommunalverwaltung am Beispiel des Jugendamtes des Landkreises Osterholz

Kód: 02455789

Einfuhrung eines Controlling-Berichtswesens in einer mittelgrossen Kommunalverwaltung am Beispiel des Jugendamtes des Landkreises Osterholz

Autor Frank Wätjen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Bremen (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Diskussionen über eine Reorganisation der öffentlichen Verwaltungen ... celý popis

2427


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Einfuhrung eines Controlling-Berichtswesens in einer mittelgrossen Kommunalverwaltung am Beispiel des Jugendamtes des Landkreises Osterholz

Nákupem získáte 243 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Bremen (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Diskussionen über eine Reorganisation der öffentlichen Verwaltungen werden in der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund wachsender Aufgabenanforderungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und der Erreichung einer effektiveren Steuerung der knapper werdenden Ressourcen weiterhin geführt. Allerorts beschäftigen sich Politik und Verwaltung mit der Frage, wie eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Verwaltungen und ihrer Bürgerorientierung herbeigeführt werden kann. Das Thema Verwaltungsmodernisierung rückt hierbei in den Mittelpunkt der Diskussionen in deutschen Kommunalverwaltungen.§Oftmals bedarf es hierbei einer grundlegenden Modernisierung des vorhandenen Managementprozesses. Ein wichtiges Instrument zur effektiveren und effizienteren Steuerung des behördlichen Managementprozesses ist ein modernes Controlling-System. Das globale Ziel des Controllings im Rahmen dieser Verwaltungsreform ist dabei die Verbesserung der Führungs- und Steuerungsfähigkeit sowie die Erhöhung der Transparenz bei den Kosten und den Leistungen in der Verwaltung. Eng verbunden mit dem Aufbau dieses Controlling-Systems ist die Einführung eines Berichtswesens.§Anhand dieser Ausarbeitung wird die Einführung eines Controlling-Berichtswesens in einer Kommunalverwaltung am Beispiel des Jugendamtes des Landkreises Osterholz (als Pilotamt) aufgezeigt.§Gang der Untersuchung:§Im ersten Kapitel wird die Problemstellung und das inhaltliche Ziel bzw. im folgenden die Gliederung der Arbeit aufgezeigt. Im zweiten Teil wird vorab der für die Bewertung und das Verständnis der Ausarbeitung erforderliche Eindruck über die Rahmenbedingungen beim Landkreis Osterholz gegeben. Der dritte Teil beschäftigt sich mit den wichtigsten Grundlagen des Verwaltungscontrollings. Hierbei werden zunächst allgemeine Grundlagen erläutert, um dann auf die für diese Ausarbeitung relevanten Themengebiete wie das Berichtswesen, die Kennzahlen und die Kosten- und Leistungsrechnung als wichtiges Informationsinstrument überzugehen.§Nach dem theoretischen Teil wird die praktische Umsetzung der Einführung des Controlling-Berichtswesens bzw. die Erstellung des I. Quartalsberichtes 2000 für das Jugendamt des Landkreises Osterholz dargestellt. Die einzelnen Arbeitsschritte werden hierbei den Teilaufgaben Planung, Informationsversorgung und Kontrolle zugeordnet und systematisch nach zeitlicher Abfolge erläutert. Es werden Überlegungen und Gedankengänge bei der Ausarbeitung des Quartalsberichtes transparent gemacht und die einzelnen Arbeitsschritte wissenschaftlich aufgearbeitet. Dieser Teil schließt mit Ausführungen zum Berichtswesen ab. Im fünften Teil werden die Arbeitsergebnisse noch einmal kritisch gewürdigt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Intention der Arbeit1§1.1Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit1§1.2Gliederung der Arbeit3§2.Ausgangssituation beim Landkreis Osterholz4§2.1Jugendamt als institutionelle Einrichtung4§2.2Controlling als institutionelle Einrichtung6§2.3Controlling im Jugendamt8§3.Grundlagen des Verwaltungscontrollings9§3.1Begriffsbestimmung des Controllings9§3.2Aufgaben des Controllings11§3.2.1Allgemein11§3.2.2Planung12§3.2.3Informationsversorgung15§3.2.4Kontrolle17§3.3Formen des Controllings20§3.3.1Strategisches und operatives Controlling20§3.3.2Zentrales und dezentrales Controlling22§3.3.3Internes und externes Controlling24§3.4Berichtswesen26§3.4.1Aufgaben des Berichtswesens26§3.4.2Anforderungskriterien an ein Berichtswesen27§3.4.3Elemente des Berichtswesens28§3.4.4Einführung des Berichtswesens30§3.5Kennzahlen, Indikatoren und Kennzahlensysteme32§3.5....

Parametry knihy

2427

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: