Eine Annaherung an Hollywoods Whiteness durch die Analyse der Inszenierungen des vermeintlich "Anderen / Nejlevnější knihy
Eine Annaherung an Hollywoods Whiteness durch die Analyse der Inszenierungen des vermeintlich

Kód: 01634909

Eine Annaherung an Hollywoods Whiteness durch die Analyse der Inszenierungen des vermeintlich "Anderen

Autor Lena Rheindorf

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit setzt sich mit der Art und Weise auseinander in der sich die Weiße , abendl ... celý popis

4062


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Eine Annaherung an Hollywoods Whiteness durch die Analyse der Inszenierungen des vermeintlich "Anderen

Nákupem získáte 406 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit setzt sich mit der Art und Weise auseinander in der sich die Weiße , abendländische , geschlechtsspezifische Selbstkonstruktion im Medium der Hollywoodfilme durch Re- und Misspräsentaionen ethnisch Anderer im Laufe der Filmgeschichte verändert hat. Unter dem Konzept der Whiteness wird hierbei vor allem ein Prozess verstanden, durch den es Weißen möglich ist eine hegemoniale, quasi unsichtbare Position der Macht zu beziehen, von der aus es möglich ist Anderen vermeintlich rassenspezifische Attribute zuzuschreiben und zu determinieren. Neben einer Übersicht des, derzeit vor allem US- amerikanischen, wissenschaftlichen Diskurses zum Thema Whiteness in Hollywoodfilmen , werden drei Filme im Bezug auf die ihnen innewohnende Whiteness mittels grobanalytischer, filmsoziologisch geleiteter Methode interpretiert und somit die bestehende Whiteness- Theorie erweitert. Indem sie Filme als lesbare Texte auffasst, positioniert sich die Diplomarbeit in den Cultural Studies und damit auch ihrer Filmsemiotik, derzufolge ein Film durch Zeichen Bedeutungen erzeugt, die sich RezipientInnen kommunikativ zueigen machen. Hinter diesem Vorgehen steht die Hypothese, dass sich soziale Gegebenheiten aus Bedeutungen konstituieren, durch deren Interpretation der soziale Sinngehalt von innen erkannt werden soll. Als weiteren Bezugspunkt der Arbeit ist die feministische Medientheorie zu nennen, die Geschlecht als wichtige, gesellschaftlich konstruierte Kategorie auffasst und ihre zentrale Aufgabe in der Bewahrung patriachaler Gefüge, durch Medien als institutionalisierte Einrichtungen erkennt. In dieser Diplomarbeit wird aufgezeigt wie sich, mittels Repräsenationsformen medialer Texte Hollywoods, geschlechtsspezifische Whiteness konstituiert.

Parametry knihy

4062

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: