Durchgeplante Kindheit. Die Entstehung der sogenannten Terminkindheit und ihre Konsequenzen / Nejlevnější knihy
Durchgeplante Kindheit. Die Entstehung der sogenannten Terminkindheit und ihre Konsequenzen

Kód: 18625328

Durchgeplante Kindheit. Die Entstehung der sogenannten Terminkindheit und ihre Konsequenzen

Autor Insa Freese

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Erzihungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den Folgen e ... celý popis

1250


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Durchgeplante Kindheit. Die Entstehung der sogenannten Terminkindheit und ihre Konsequenzen

Nákupem získáte 125 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Erzihungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den Folgen einer sich durch die historischen und gesellschaftlichen Einflüsse veränderten Konstruktion von Kindheit auseinander. Sie geht im Besonderen auf die Entstehung der sogenannten Terminkindheit ein. Welchem Druck unterliegen Kinder in ihrer heutigen durchgeplanten / verplanten Kindheit und welche Rolle spielt hierbei die elterliche Sorge? Zudem ist es in diesem Rahmen sinnvoll, die Intentionen der Eltern und der Gesellschaft zu beleuchten, welche zu einer solch intensiven und verschachtelten Nutzung von Zeit und zu einer Verdichtung von Freizeitangeboten geführt haben. Liegen diese Intentionen noch in einem eigentlichen Bestreben, Freizeit sinnvoll nutzen zu können oder auf außerfamiliäre Betreuungsangebote zurückzugreifen? Oder ist eine tendenzielle Verlagerung zu Aspekten der Leistungs- und Zusatzförderung beobachtbar? Wann entstand der Begriff Terminkindheit und sind mögliche Konsequenzen oder Risiken und Chancen heute schon ersichtlich beziehungsweise analysierbar? Ich werde die Entstehung der Kindheit aus ihrem historischen Kontext herleiten, um den Begriff der Terminkindheit zu skizzieren und mich mit den gesellschaftlichen Veränderungen und Anforderungen auseinandersetzen. Zudem werde ich kurz auf Aspekte bezüglich des Verständnisses und des Umgangs mit Zeitstrukturen und der Fähigkeit zur Fragmentierung von Zeit im Kindesalter eingehen und mögliche Schwierigkeiten der Kohärenz zur Terminkindheit ableiten. In einer abschließenden Betrachtung in der Gegenwart gehe ich auf mögliche, mittlerweile beobachtbare Konsequenzen oder Risiken für Kinder ein.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung

1250

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: