Direktmarketing im deutschen Versandhandel / Nejlevnější knihy
Direktmarketing im deutschen Versandhandel

Kód: 02455086

Direktmarketing im deutschen Versandhandel

Autor Christoph Uhl

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (FB 08 Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inha ... celý popis

2606


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Direktmarketing im deutschen Versandhandel

Nákupem získáte 261 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (FB 08 Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In allen Gesellschaften ist weltweit eine immer stärkere Tendenz zur Individualisierung festzustellen. Die Massengesellschaft löst sich in eine Individualgesellschaft auf. Überdies hat sie sich zu einer Informationsgesellschaft entwickelt, in der Aufmerksamkeit wegen Informationsüberflutung eine knappe Ressource geworden ist.§Die Gründe für die wachsende Bedeutung des Direktmarketing sind vielfältig. Die Bevölkerung weicht mehr und mehr der klassischen Werbung aus und reagiert damit immer weniger auf eine undifferenzierte Massenansprache. §Aus empirischen Untersuchungen geht hervor, daß durch die klassischen Massenmedien wie beispielsweise Rundfunk, Fernsehen, Zeitung und Zeitschriften weniger als 10 Prozent der angebotenen Werbeinformationen von den Konsumenten wahrgenommen werden. Das Direktmarketing bildet hier ein geeignetes Instrument, um eine Marktbearbeitung durch direkte und individuelle Kommunikationsmaßnahmen zu realisieren .§Der Versandhandel bietet ein Beispiel für angewandtes Direktmarketing. Für diese Arbeit ist entscheidend, inwieweit die Versandhäuser sowohl das klassische Medium "Katalog" als auch das neue Medium "Internet" in ihren Direktmarektingaktivitäten einsetzen. Sowohl der Versandhandel an Konsumenten (Business-to-Consumer-Bereich) als auch zwischen Firmen (Business-to-Business-Bereich) soll hier betrachtet werden.§Ziel der Arbeit ist es, die Rahmenbedingungen für die Nutzung dieser Medien und deren aktuelle Bedeutung im deutschen Versandhandel darzustellen. Neben grundsätzlichen Informationen sollen auch strategische Ansatzpunkte über das Direktmarketing im Versandhandel aufgezeigt werden.§Gang der Untersuchung:§Nach der Einleitung im 1. Kapitel werden im 2. Kapitel die Grundlagen des Direktmarketing und des Versandhandels jeweils einzeln dargestellt . Neben den notwendigen Begriffsbestimmungen wird anschließend zunächst das Direktmarketing und danach der Versandhandel bezüglich Entstehung und aktueller Betrachtung behandelt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch eine Beschreibung der wichtigsten traditionellen Instrumente des Direktmarketing.§Im 3. Kapitel werden die Methoden des Direktmarketing im Versandhandel erläutert. Neben dem grundlegenden Konzept des Database Marketing wird die mikrogeographische Marktsegmentierung als Beispiel für eine Aufspaltung eines heterogenen Gesamtmarktes in homogene Segmente aufgeführt.§Den Hauptteil der Arbeit bilden das 4. und 5. Kapitel. Hierbei soll zuerst im 4. Kapitel der Katalog als klassisches Medium des Direktmarketing im Versandhandel näher beleuchtet werden, bevor im 5. Kapitel die Möglichkeiten des neuen Mediums Internet für das Direktmarketing im Versandhandel aufgezeigt werden. Mit einem Vergleich beider Medien enden diese beiden Kapitel.§In einer Schlußbetrachtung (6. Kapitel) wird der Versuch unternommen, ein Fazit zu ziehen. Dies erfolgt durch eine abschließende Beurteilung der Nutzungsmöglichkeit der Medien Katalog und Internet im Direktmarketing der Versandhäuser verbunden mit einem Ausblick auf die nähere Zukunft.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisV§AnlagenverzeichnisVI§1.Problemstellung und Aufbau der Arbeit1§2.Grundlagen des Direktmarketing und Versandhandels3§2.1Grundlagen des Direktmarketing3§2.1.1Begriffsbestimmungen3§2.1.2Entstehung und Entwicklungen des Direktmarketing5§2.1.3Medien des Direktmarketing9§2.1.3.1Direktwerbemedien10§2.1.3.2Klassische Medien als Direktwerbemedien genutzt12§2.2Grundlagen des Versandhandels...

Parametry knihy

2606

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: