Wurde des Menschen im psychiatrischen Alltag / Nejlevnější knihy
Wurde des Menschen im psychiatrischen Alltag

Kód: 01776250

Wurde des Menschen im psychiatrischen Alltag

Autor Gabriele M. Borsi

Das "Elend der Psychiatrie" wurde über Jahrzehnte hin vorwiegend von außen konstatiert. Ärzte, Schwestern und Pfleger wehrten solche Eindrücke ab, um überhaupt arbeitsfähig zu bleiben. Oder sie schwiegen darüber, sie nahmen Teil a ... celý popis

554


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Wurde des Menschen im psychiatrischen Alltag

Nákupem získáte 55 bodů

Anotace knihy

Das "Elend der Psychiatrie" wurde über Jahrzehnte hin vorwiegend von außen konstatiert. Ärzte, Schwestern und Pfleger wehrten solche Eindrücke ab, um überhaupt arbeitsfähig zu bleiben. Oder sie schwiegen darüber, sie nahmen Teil an dem Schweigen, das psychiatrische Krankenhäuser ohnehin umgibt und das sie - neben den Patienten - nicht selten ebenfalls zu Leidenden macht.§Ethische Fragen, die die Menschenwürde der Patienten in den Mittelpunkt stellen, werden erst in jüngster Zeit drängend aus der Psychiatrie heraus gestellt. Die Beiträge dieses Buches beschreiben die täglichen, strukturellen Probleme aus direkter Erfahrung, und sie entwickeln Lösungsvorschläge nicht nur für einen menschenwürdigen Umgang und Respekt vor dem Patienten, sondern auch auf die Frage, wie psychiatrisch Tätige die Bewältigung dieser Aufgabe verkraften können.§Inhalt§I Die Würde des Menschen der nicht interpretierte Begriff: §Hans-Ludwig Schreiber, Die Würde des Menschen / Rolf Seidel, Von psychischer Krankheit und Menschenwürde / Heinrich Kunze, Das psychiatrische Krankenhaus in der Entwicklung von der anstalts- zur gemeindezentrierten Versorgung / Winfried Ramb und Herbert E. Colla-Müller, Menschliche Würde in der Lebensphase natürlicher Abhängigkeit. Jugendpsychiatrische und sozialpädagogische Aspekte / Jens Bruder, Die Würde des verwirrten alten Menschen. Zum Verständnis von Würde / Hans Peter Kitzig, Chronisch psychisch krank Bedürfnisse und Wünsche der Patienten.§§II Die Subjektivität der Erfahrung: §Christian Scharfetter, Die Erfahrung des Subjektes. Schizophrene Menschen ihre besondere Verletzbarkeit / Hans D. Brenner, Ethische Fragen in der psychiatrischen Forschung / Alexander Veltin, Vom multiprofessionellen Umgang mit psychisch Kranken / Sven Olaf Hoffmann, Die Beziehung von Arzt und Patient aus der Sicht eines Psychotherapeuten. Anmerkungen zur Frage der Werte und der Menschenwürde der Psychotherapie / Thomas Bliesener, Die ärztliche Visite. Hindernisse und Chancen zum Dialog / Ulrich Streeck, Supervision im psychiatrischen Krankenhaus / Klaus Dörner, Psychiatrische Erstbegegnung in Würde.§§III Die Erschöpfung utopischer Energien: §Hans Heinze, Die Aufgaben eines psychiatrischen Landeskrankenhauses. Zum Tag der Psychiatrie / Wolf Reiner Wendt, Der Würde Raum. Ökologische und ethische Reflexionen / Wolfgang Böker, Schizophrene Patienten als aktive Partner des Arztes Wege aus entwürdigender Passivität.

Parametry knihy

554

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: