Die Verwendung des Apostrophs bei Präposition-Artikel-Klitika / Nejlevnější knihy
Die Verwendung des Apostrophs bei Präposition-Artikel-Klitika

Kód: 19032493

Die Verwendung des Apostrophs bei Präposition-Artikel-Klitika

Autor Teresa Wolf

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit Jahrhunderten wird über den Verfall der deutschen Sprache geklagt. Be ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Die Verwendung des Apostrophs bei Präposition-Artikel-Klitika

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit Jahrhunderten wird über den Verfall der deutschen Sprache geklagt. Besonders die Verwendung von Apostrophen steht seit jeher in der Kritik der Sprachverfallsdebatte. Am populärsten ist hierbei der berüchtigte 'Deppenapostroph' bei Genitiv- und Plural-s. Es gibt allerdings noch viele weitere Beispiele von zweifelhaften Apostrophverwendungen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Apostrophgebrauch bei Präposition-Artikel-Klitika. Dies umfasst Beispiele wie bei'm, zu'm, auf'm, aus'm, hinter'm, i'm, über'm, vor'm, in's, an's, auf's, für's, um's, über's, unter's, durch's. Viele dieser Verschmelzungsformen sind hoch frequent und somit bereits standardisiert - ein Apostrophgebrauch ist deshalb normwidrig. Aus diesem Grund wird den Fragen nachgegangen, weshalb es dennoch zum Auftreten solch zweifelhafter Apostrophe kommt und ob ihre Existenz ein reiner Fehler oder doch linguistisch erklärbar und vielleicht sogar angemessen ist. Es werden zunächst die Funktion(en) des Apostrophs (Kapitel 2) und die Klitisierung von Präposition und Artikel (Kapitel 3) erläutert. Daraufhin wird anhand der oben genannten Fälle der Apostrophgebrauch bei ebensolchen Klitika beschrieben und diskutiert (Kapitel 4).

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: