Subprime-Krise 2007 und der neoliberale Wachstumszwang am Beispiel der USA / Nejlevnější knihy
Subprime-Krise 2007 und der neoliberale Wachstumszwang am Beispiel der USA

Kód: 01641080

Subprime-Krise 2007 und der neoliberale Wachstumszwang am Beispiel der USA

Autor Simon Meier

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: sehr gut, Universität Zürich (Ethnologisches Seminar), Veranstaltung: Seminar "Anthropology of Finance", Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Auszeichnung: "E ... celý popis

488


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Subprime-Krise 2007 und der neoliberale Wachstumszwang am Beispiel der USA

Nákupem získáte 49 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: sehr gut, Universität Zürich (Ethnologisches Seminar), Veranstaltung: Seminar "Anthropology of Finance", Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Auszeichnung: "Ethnologie-Student Simon Meier wurde von der Universität Zürich für seine Seminararbeit "Die Subprime-Krise 2007 und der neoliberale Wachstumszwang am Beispiel der USA" mit dem Semesterpreis HS 2010 ausgezeichnet. Laut Antragsteller Stefan Leins zeigte Simon Meier in seiner Arbeit eindrucksvoll auf, wie ökonomische Prozesse sozialwissenschaftlich erfasst und interpretiert werden können." , Abstract: Als im Frühling 2007 die Welt in eine globale Finanz- und in Folge Wirtschaftskrise rutschte, platzte nicht nur die amerikanische Immobilienblase als Resultat nicht gedeckter Subprime-Kredite und mit ihr scheinbar die Kreditwürdigkeit zahlreicher Finanzinstitute, sondern auch der neoliberale Mythos eines natürlichen, stetigen Wirtschaftswachstums. Die Angewiesenheit auf Wachstum, so meine Ausgangsthese, ist ein Zwang, dem das Funktionieren des neoliberalen Finanzsystems unterliegt. Dieser Zwang wälzt sich in kulturellen Determinanten auf das Handeln des Einzelnen ab, der durch gesellschaftliche Strukturen, Ethiken und Anreize dazu angehalten wird, durch Produktivität, Konsumwille und Konformität seinen Beitrag zur Wachstumsdynamik zu leisten. Im Verlaufe dieser Arbeit möchte ich den verschiedenen Facetten dieser These genauer nachgehen.

Parametry knihy

488



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: