Die Medien - des Systems willige Helfer? / Nejlevnější knihy
Die Medien - des Systems willige Helfer?

Kód: 01931428

Die Medien - des Systems willige Helfer?

Autor Ines Bollmeyer

Der Titel dieses Buches Die Medien - des Systems willige Helfer? scheint gewagt; nicht umsonst ist er als Frage formuliert. Tatsächlich ist der Titel als These zu verstehen, die in diesem Buch überprüft wird. Die Motivation das zu ... celý popis

985

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Die Medien - des Systems willige Helfer?

Nákupem získáte 99 bodů

Anotace knihy

Der Titel dieses Buches Die Medien - des Systems willige Helfer? scheint gewagt; nicht umsonst ist er als Frage formuliert. Tatsächlich ist der Titel als These zu verstehen, die in diesem Buch überprüft wird. Die Motivation das zu unternehmen, läßt sich ganz einfach beschreiben. Sie entstand aufgrund der Wahrnehmung eines eklatanten Mangels innerhalb medienpädagogischer beziehungsweise medienwissenschaftlicher Theoriebildung. Der Forschungsschwerpunkt liegt heutzutage ausschließlich auf den Medien (gemeint sind die Massenmedien), ihren Formen und ihren Inhalten. Eine sozialtheoretische Fundierung und gesellschaftskritische Ausrichtung der Medientheorien ist in den Hintergrund getreten. In der heutigen Medienwissenschaft fehlt der Blick auf die Zusammenhänge der einzelnen Gesellschafts- und Kulturbereiche. Damit kann ihr der Vorwurf gemacht werden, sie idealisiere die marktwirtschaftlichen Verhältnisse und gehe nicht auf ihren eigenen Standort und ihre Rolle in diesen Verhältnissen ein (Fehlen von Selbstreflexivität), wodurch ihre Forschungsleistungen zur Reproduktion der herrschenden Praxis beitrügen. Es geht der Autorin somit um den Versuch, die gesellschaftlichen und kulturellen Tendenzen, die sich mit der Industrialisierung und Modernisierung traditionaler Gesellschaften herauskristallisiert haben, zu erkennen und genauer zu überprüfen. Dabei erscheint die technische Entwicklung explizit als ein Prozeß, der von Interessen und Absichten geleitet wird.

Parametry knihy

985

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: