Internationale Wahrungsordnung als Gegenstand fachdidaktischer Betrachtung / Nejlevnější knihy
Internationale Wahrungsordnung als Gegenstand fachdidaktischer Betrachtung

Kód: 01636063

Internationale Wahrungsordnung als Gegenstand fachdidaktischer Betrachtung

Autor Hanna Heller

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, einseitig bedruckt, Note: -, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht man bundesweit die Lehrpläne der Fächer ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Internationale Wahrungsordnung als Gegenstand fachdidaktischer Betrachtung

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, einseitig bedruckt, Note: -, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht man bundesweit die Lehrpläne der Fächer Wirtschaft/Politik, Wirtschaftskunde, Gemeinschaftskunde oder Sozialkunde nach dem Themenbereich Internationale Währungsordnung , wird man entweder selten, gar nicht oder bei den fakultativen Themenbereichen fündig. Auch im Hinblick darauf, dass die genannten Fächer meist zweistündig und nur in der 9. und 10. Klasse unterrichtet werden, wird sich auf ökonomischer Ebene meist auf die Soziale Marktwirtschaft konzentriert. In der vorliegenden Arbeit soll daher die Frage gestellt werden, inwieweit eine derartige Rückstellung zu rechtfertigen ist. Hierzu muss beleuchtet werden, ob die Thematik kritischen Stimmen nach tatsächlich zu abstrakt und lebensfern ist oder ob sie nicht etwa auch Potential bieten kann, dem Schüler wirtschaftliche Zusammenhänge zu illustrieren. Es soll daher zunächst eine fachdidaktische Begründung des Themas Internationale Währungsordnung vorgenommen werden, in deren Zuge etwa zwischen dem kategorialem Zugriff und dem Lebenssituationsansatz unterschieden werden muss. Weiterhin soll in diesem Abschnitt auf das erkenntnisleitende Interesse eingegangen werden, was auf eine Legitimation der Themenauswahl im Hinblick auf die Relevanz der Währungsordnung für die Alltagswirklichkeit der Schüler hinausläuft. Nach dieser fachdidaktischen Verortung der Währungsordnung erfolgt nach einer Darstellung der zentralen Sachaspekte die Präsentation der Lernziele. Im Vordergrund stehen im Bereich der Lernziele die zu gewinnenden Einsichten und die fachspezifischen Kompetenzen, aber auch auf mögliche methodische Großformen soll kurz hingewiesen werden. In diesem Zuge sind ferner die als didaktischen Warnleuchten zu verstehenden Schlüsselstellen des Themas Internationale Währungsordnung zu identifizieren und muss auch auf eventuelle Probleme und zu vermeidende Rückschlüsse eingegangen werden.An Literatur wird sich vor allem auf fachdidaktischer Ebene auf Autoren wie Klaus-Peter Kruber , Katrin Koch, Michael Koch oder Hans Kaminski bezogen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft - Sonstiges

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: