Die Entwicklung der deutschen Krankenhausträgerstrukturen seit 1990 / Nejlevnější knihy
Die Entwicklung der deutschen Krankenhausträgerstrukturen seit 1990

Kód: 01607742

Die Entwicklung der deutschen Krankenhausträgerstrukturen seit 1990

Autor Nikolai Levenetz

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Vergleichende Institutionenanalyse des Wohlfahrtstaats, 16 Quellen im Literatu ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Die Entwicklung der deutschen Krankenhausträgerstrukturen seit 1990

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Vergleichende Institutionenanalyse des Wohlfahrtstaats, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderer Bereich der medizinischen Leistungserbringung befindet sich zur Zeit derart im Wandel wie die deutsche Krankenhauslandschaft. Der seit 1976 kontinuierlich andauernde Reformierungsprozess zur Eindämmung der Kostenentwicklung im Gesundheitswesen fand nach ersten umfassenden Gesetzesänderungen zu Beginn der 1990er Jahre mit dem Inkrafttreten des GMG 2004 seinen vorläufigen Höhepunkt. Der öffentliche Diskurs über diese Reform konzentrierte sich bis heute vor allem auf Veränderungen im ambulanten Sektor, da Praxisgebühren und erhöhte Medikamentenzuzahlungen direkt im Blickfeld der Versicherten lagen, während sie sich mit Fragen der Krankenhausfinanzierung nicht unmittelbar auseinander setzen mussten. Erst der aussergewöhnlich langandauernde Tarifkonflikt der Krankenhausärzte mit den öffentlichen Trägern lenkt auch in jüngster Zeit die allgmeine Aufmerksamkeit auf Veränderungen im stationären Versorgungsbereich, der 2003 mit 38,2% der Gesamtausgaben aller Gesetzlichen Krankenkassen den größten einzelnen Ausgabenposten bildete . Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Veränderungen im stationären Sektor, insbesondere die Rahmenbedingungen und hintergründigen Mechanismen der zunehmenden Privatisierung deutscher Krankenhäuser zu analysieren, da die Entwicklung in diesem Bereich bis heute nur unzureichend beschrieben und erklärt worden ist.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

1084



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: