"Die Ehefrau. Die rechtshistorische Reise vom Besitz zur gleichberechtigten Partnerin / Nejlevnější knihy

Kód: 05328300

"Die Ehefrau. Die rechtshistorische Reise vom Besitz zur gleichberechtigten Partnerin

Autor Alicia Danielsson

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1.4, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Hanse Law School), Sprache: Deutsch, Abstract: Gleichberechtigung Ein Wort, welc ... celý popis

1704


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize "Die Ehefrau. Die rechtshistorische Reise vom Besitz zur gleichberechtigten Partnerin

Nákupem získáte 170 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1.4, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Hanse Law School), Sprache: Deutsch, Abstract: Gleichberechtigung Ein Wort, welches aktuell überall zu hören ist,§jedoch auch grade aus diesem Grund schon fast an Aussagekraft verloren§hat. Es geht sogar so weit, dass Stimmen laut werden, welche sich über§die sogenannte positive Diskriminierung beschweren. Besonders bei§der Gleichberechtigung der Geschlechter werden diese Stimmen laut, da§diese mittlerweile oftmals als Selbstverständlichkeit gilt. Hierbei wird§kaum noch daran zurückgedacht, was für ein langer Weg in der§Geschichte zurückgelegt werden musste, um die heutige Situation im§deutschen Recht zu ermöglichen. Als besonders langwierig gestaltete§sich die vollständige Umsetzung von Gleichberechtigung im Eherecht.§Noch in den 1950er Jahren besaßen Ehemänner ein einseitiges§Entscheidungsrecht in allen ehelichen Angelegenheiten. Vergewaltigung§in der Ehe stellte vor nicht einmal 15 Jahren im deutschen Strafrecht§keinen Straftatbestand dar. Oft wird mit Geschlechterdiskriminierung,§insbesondere im Familienrecht, der Islam verbunden. Medien berichten§kritisch über Menschenrechtsverletzungen unter der Scharia. Es werden§Bilder von komplett verhüllten Frauen in den Nachrichten gezeigt. Doch§wie kam es dazu, dass in Deutschland im letzten Jahrhundert plötzlich§die Gleichstellung der Geschlechter derart vorangebracht werden konnte?§Wie gestaltete sich diese Entwicklung? Was sind die Gründe dafür, dass§ein jahrtausendealtes Patriarchat in der Ehe in einem Land umgeworfen§wird, während es in einem anderen bestehen bleibt?§Um dies zu erörtern, sollen die Entwicklungen im deutschen§Rechtssystem mit denen in der Scharia einander gegenüber gestellt§werden. Hierbei ist es sinnvoll, beide Entwickelungen zunächst einzeln§zu erläutern, um dann später die Ergebnisse zu vergleichen. Als§Ausgangspunkt für den Vergleich wurden die Entwicklungen der§ehelichen Pflichten in den jeweiligen Rechtssystemen gewählt, da diese§die gleiche oder ungleiche Rollenverteilung in der Ehe anschaulich§darstellen.§Die Arbeit beginnt mit einem allgemeinen Überblick über die Ehe und§wie sich hieraus die ehelichen Pflichten ableiten. Anschließend wird betrachtet, wie sich das Eherecht seit der Antike entwickelt hat, um ein§Verständnis dafür zu entwickeln, worauf das Eherecht in Europa§ursprünglich aufbaute, bevor zum eigentlichen Vergleich der§Entwicklungen der beiden Rechtssysteme übergegangen wird.

Parametry knihy

1704



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: