Die Berufsmaturität als Ausbildungsalternative / Nejlevnější knihy
Die Berufsmaturität als Ausbildungsalternative

Kód: 15664727

Die Berufsmaturität als Ausbildungsalternative

Autor Franziska Jäpel

In der Schweiz stehen Schulabgängerinnen und Schulabgänger am Ende der Sekundarstufe I vor der wichtigen Entscheidung, auf welchem Bildungsweg sie ihre nachobligatorische Ausbildung fortsetzen wollen, um einen Beruf zu erlernen un ... celý popis

1125


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 3-5 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Die Berufsmaturität als Ausbildungsalternative

Nákupem získáte 113 bodů

Anotace knihy

In der Schweiz stehen Schulabgängerinnen und Schulabgänger am Ende der Sekundarstufe I vor der wichtigen Entscheidung, auf welchem Bildungsweg sie ihre nachobligatorische Ausbildung fortsetzen wollen, um einen Beruf zu erlernen und anschliessend in den Arbeitsmarkt einzutreten. Es stehen ihnen verschiedene Möglichkeiten offen. Neben der klassischen Berufslehre mit dem Abschluss eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses und der gymnasialen Maturität hat sich die 1994 eingeführte Berufsmaturität als nachgefragte Ausbildungsalternative etabliert. Das vorliegende Buch rückt die Berufsmaturität in den Mittelpunkt und stellt diese den beiden gängigsten nachobligatorischen Abschlüssen gegenüber. Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund: Wie verläuft der Entscheidungsprozess in den letzten beiden Schuljahren der Sekundarstufe I, welche Rolle spielt dabei die Berufsmaturität als Ausbildungsalternative in der nachobligatorischen Ausbildung, und welche Merkmale erklären selektive (Aus-)Bildungsentscheidungen von Jugendlichen? Die theoretische Basis wird in einem Analysemodell abgebildet, das zum einen den Annahmen der Rational-Choice-Theorie folgt und zum anderen individuelle Persönlichkeitseigenschaften und berufliche Präferenzen einschliesst. Die Analysen beruhen auf den Daten der DAB-Panelstudie, welche die Übertrittsprozesse von mehr als 3000 Sekundarschülerinnen und Sekundarschülern der Schulabgangskohorte 2013 für die deutschsprachige Schweiz untersucht hat.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

1125

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: