Bedeutung des Allgemeinen Praferenzsystems (APS) und der handelspolitischen Bestimmung im Lome (IV)-Abkommen / Nejlevnější knihy
Bedeutung des Allgemeinen Praferenzsystems (APS) und der handelspolitischen Bestimmung im Lome (IV)-Abkommen

Kód: 02456323

Bedeutung des Allgemeinen Praferenzsystems (APS) und der handelspolitischen Bestimmung im Lome (IV)-Abkommen

Autor Klaus Kämmerling

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeich ... celý popis

4009


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Bedeutung des Allgemeinen Praferenzsystems (APS) und der handelspolitischen Bestimmung im Lome (IV)-Abkommen

Nákupem získáte 401 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Verzeichnis der Abbildungen§Verzeichnis der Tabellen§Abkürzungsverzeichnis§1.Einleitung§2.Grundlagen des Welthandels§2.1Theoretische Begründung des Außenhandels§2.1.1Absolute Kostenvorteile§2.1.2Komparative Kostenvorteile§2.1.3Divergierende Faktorproportionen§2.1.4Produktdifferenzierung§2.1.5Verfügbarkeit§2.1.6Kosten der Raumüberwindung§2.2Nationale Handelspolitik§2.2.1Begriffsbestimmung§2.2.2Instrumente§2.2.2.1Nationale Instrumente§2.2.2.1.1Tarifäre Instrumente§2.2.2.1.1.1Arten§2.2.2.1.1.2Wirkungen§2.2.2.1.2Nicht - tarifäre Instrumente§2.2.2.1.2.1Arten§2.2.2.1.2.2Wirkungen§2.2.2.1.3Paratarifäre Instrumente§2.2.2.2Bilaterale Instrumente§2.3Handelspolitik versus Freihandelsgebot§2.4Internationale Handelspolitik§2.4.1Begriffsbestimmung§2.4.2Kooperation§2.4.2.1Allgemeine Kriterien einer Kooperation§2.4.2.3Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung§2.4.2.4Der Internationale Währungsfonds§2.4.2.5Die Weltbank§2.4.2.6Die Welthandelsorganisation§2.4.3Integration§2.4.3.1Allgemeine Kriterien einer Integration§2.4.3.2Präferenzabkommen§2.4.3.3Freihandelszone§2.4.3.4Zollunion§2.4.3.5Gemeinsamer Markt§2.4.3.6Wirtschafts- und Währungsunion§3.Die Handelspolitik der EU§3.1Grundlagen§3.1.1Entstehung der EU§3.1.2Institutionen der EU§3.1.3Ziele der EU§3.2Der EU-Handelsschutz§3.2.1Rechtliche Basis gemeinschaftlicher Handelspolitik§3.2.2Autonome Handelspolitik der EU§3.2.3Vertragliche Handelspolitik der EU§4.Der Handel der EU mit den EL§4.1Die Entwicklungsländer§4.1.1Begriffsbestimmung§4.1.2Ursachen der Unterentwicklung§4.1.3Strategien der EL§4.2Abkommen mit EL§4.2.1Das Allgemeine Präferenzsystem§4.2.1.1Grundzüge des APS§4.2.1.2Rechtliche Grundlage des APS§4.2.1.3Die Anwendung des neuen APS§4.2.2Das Lomé IV - Abkommen§4.2.2.1Von Yaoundé I zu Lomé IV§4.2.2.2Rechtliche Grundlage der Lomé-Abkommen§4.2.2.3Die Bestimmungen des Lomé IV-Abkommens§4.3Die Entwicklung der Welthandelsstruktur§4.4Die EU im Welthandel§4.5Der präferenzierte Handel zwischen der EU und den EL§5.Zusammenfassende Betrachtung§Anhang§Literaturverzeichnis§Versicherung§Lebenslauf§Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.§Bitte fordern Sie die Unterlagen unter [email protected], per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Parametry knihy

4009

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: