Bedeutung der LehrerInnen-SchulerInnen Beziehung im Rahmen des Classroom Managements / Nejlevnější knihy
Bedeutung der LehrerInnen-SchulerInnen Beziehung im Rahmen des Classroom Managements

Kód: 02248522

Bedeutung der LehrerInnen-SchulerInnen Beziehung im Rahmen des Classroom Managements

Autor Patrick Ellrott

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Einleitung§Im Rahmen des Classroom Managements ha ... celý popis

1413


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Bedeutung der LehrerInnen-SchulerInnen Beziehung im Rahmen des Classroom Managements

Nákupem získáte 141 bodů

Anotace knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Einleitung§Im Rahmen des Classroom Managements hat die Lehrperson viele Unterschiedliche Funktionen im schulischen Kontext zu erfüllen. Zum einen dient es der möglichst ungehinderten Vermittlung von Unterrichtsinhalten und zum anderen der Sozialisierung der SchülerInnen. Das erste Kapitel soll den Begriff des Classroom Managements erläutern. Offenbar konnte sich bisher kein einheitliches Verständnis von dem etablieren, welche Dimensionen des Unterrichtens dem Sammelbegriff des Classroom Managements zugehörig sind. §Als nächstes wird der Wandel, welchem das Konstrukt des Classroom Managements unterlag, kurz beschrieben. §Es ist nicht verwunderlich, dass SchülerInnen und LehrerInnen unterschiedliche Perspektiven einnehmen; es herrschen unterschiedliche Rollen, Ziele, Sorgen und Machtverhältnisse unter ihnen. Zunächst wird der LehrerInnenperspektive Aufmerksamkeit gewidmet und dargestellt warum das Classroom Management eine solchermaßen kritische Stellung einnimmt. Dabei soll das LehrerInnenverständnis verdeutlicht und aufgezeigt werden an welchen Stellen Problematiken verborgen liegen.§Danach werden drei Ansätze zum Classroom Management vorgestellt. Diese gehen von verschiedenen Anhaltspunkten aus, adressieren verschiedene Bereiche und sind weisen unterschiedliche Qualitäten für das Unterrichtsgeschehen sowie für den Aufbau einer positiven LehrerInnen-SchülerInnen Beziehung auf.§Im Hinblick auf das emotionale und psychische Wohlergehen der zu Unterrichtenden sowie deren kognitiven Förderung, sollen mögliche Führungsstile näher betrachtet werden. §1 Erläuterung zum Begriff des Classroom Managements§Classroom Management ist ein in seiner Tradition ein ausgesprochen amerikanischer Begriff. In der pädagogischen Fachliteratur werden verschiedene Ausdrücke für die Übersetzung des Begriffs verwendet. In der deutschsprachigen Literatur werden Bezeichnungen wie Klassenführung (Mayr, 2006, S. 227; Seidel, 2009, S. 137), Klassenleitung (Bastian, 2012, S. 6), Klassenmanagement (Wellenreuther, 2005, S. 244), Führung in der Schule bzw. Führung von Klassen (Glöckel, 2000, S. 7) verwendet. Schönbächler (2008) ergänzt die Termini Unterrichtsführung , Unterrichtsmanagement und Klassenorganisation (S. 17). §Des Weiteren wird der Begriff des Classroom Mangements, begrifflich wie auch inhaltlich, häufig auf den effektiven Umgang mit Unterrichtstörungen, bzw. Disziplinproblemen reduziert. §[...]

Parametry knihy

1413



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: