Aufloesung der franzoesischen Nationalversammlung als Grundstein fur das Ende der Kohabitationen / Nejlevnější knihy
Aufloesung der franzoesischen Nationalversammlung als Grundstein fur das Ende der Kohabitationen

Kód: 05328328

Aufloesung der franzoesischen Nationalversammlung als Grundstein fur das Ende der Kohabitationen

Autor Justus Lindl

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vert ... celý popis

414


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Aufloesung der franzoesischen Nationalversammlung als Grundstein fur das Ende der Kohabitationen

Nákupem získáte 41 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vertiefung politische Systeme: Das Parlament in Frankreich. Anspruch und Realität, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der französische Präsident Jacques Chirac am 21. April 1997 die Nationalversammlung auflöste, breitete sich Irritation aus. Trotz einer vier Fünftel Mehrheit der rechten Regierungsparteien wurden, etwa ein Jahr vor dem geplanten Urnengang Neuwahlen veranschlagt. Das Überraschungsmoment sorgte für schnelle, unterschiedliche Deutungsversuche. Doch auch bis heute zerbrechen sich Politologen den Kopf darüber, welche Beweggründe Chirac zu dieser Handlung trieben. Deshalb soll nicht versucht werden, eine möglichst valide Interpretation der Ereignisse vorzulegen, sondern vielmehr diese im Kontext der Entwicklung des politischen Systems Frankreichs zu setzen. Auch wenn sich jene Auflösung der Assemblée Nationale in eine fünfteilige Reihe der Nutzung dieses Verfassungsinstruments gesellt, ist ihre Natur einzigartig. Warum unterscheidet sie sich von den vorangegangenen? Welcher politische Kontext ermöglichte diese Individualität? Ferner blieben die Geschehnisse im April und Mai 1997 nicht ohne bleibende Wirkung. Welche Folgen hatte Chiracs Entscheidung auf das politische Systems Frankreichs? In einem ersten Teil soll die Auflösung der Nationalversammlung durch den Präsidenten als Instrument in der Verfassung und der historischen Praxis dargelegt werden. Weiterhin wird der politische Kontext durch die Betrachtung der wichtigen Akteure und der wirtschaftlich-gesellschaftlichen Lage Frankreichs erläutert. In einem zweiten Teil wird schließlich untersucht, welche kurz- und langfristigen Konsequenzen entstanden und schlussgefolgert, dass der 21. April 1997 das Datum der vorerst letzten Auflösung der Assemblée Nationale und das Ende der Kohabitationen markiert.

Parametry knihy

414



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: