Deutsch als Zweitsprache. Einfluss der Faktoren Alter und Erwerbskontext auf den Spracherwerb / Nejlevnější knihy
Deutsch als Zweitsprache. Einfluss der Faktoren Alter und Erwerbskontext auf den Spracherwerb

Kód: 13675884

Deutsch als Zweitsprache. Einfluss der Faktoren Alter und Erwerbskontext auf den Spracherwerb

Autor Hulya Karadag

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Examensklausur ist das Thema Deutsch als Zweitsprache für Schülerinnen u ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Deutsch als Zweitsprache. Einfluss der Faktoren Alter und Erwerbskontext auf den Spracherwerb

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Examensklausur ist das Thema Deutsch als Zweitsprache für Schülerinnen und Schüler (SuS) mit Migrationshintergrund. Die Aneignung der Sprache ist grundlegend für den Schulerfolg und damit bestimmend für die zukünftige Lebensgestaltung in der Gesellschaft. Der Schul(miss-)erfolg von SuS mit Migrationshintergrund wird von PISA und IGLU gezeigt, ebenso wie der Umstand, dass die SuS mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem effektiver gefördert werden sollten, um bessere Erfolge zu erzielen.§§Dass Migrantenkinder und - jugendliche überproportional häufig Hauptschulen besuchen, sowie keinen Schulabschluss erreichen, ist damit zu erklären, dass der Bildungserfolg nicht nur von der sozialen Herkunft abhängig ist und ein beträchtlicher Prozentsatz der SuS mit Migrationshintergrund aus niedrigen sozio-ökonomischen Status vertreten sind, sondern auch von ihrer unzureichenden zweitsprachlichen Kompetenz.§§Seit Beginn der 1970er Jahre hat sich die Zweitspracherwerbsforschung als wissenschaftliche Disziplin entwickelt, wird in Bildungseinrichtungen, wie etwa in Schulen - wo bisher Sprachproduktionen von SuS mit Migrationshintergrund, die nicht der standardsprachlichen Norm entsprechen, als falsch bzw. fehlerhaft gewertet wurde - eine andere Sichtweise eingenommen. Demnach versucht die Zweitspracherwerbsforschung, die Prinzipien und Mechanismen nachvollzuziehen, welche den Zweitspracherwerb sowie die ihn kennzeichnenden Strukturen bestimmen.§§Im Folgenden soll zunächst auf die Definitionen zum Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb eingegangen werden, damit beim Gebrauch der terminologischen Begriffe die differenzierenden Besonderheiten verdeutlicht werden. Anschließend sollen die Einflussfaktoren des Zweitspracherwerbs dargestellt werden. Hierbei werden die Fakt

Parametry knihy

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: