Deskription Der Studie / Nejlevnější knihy
Deskription Der Studie

Kód: 01610347

Deskription Der Studie

Autor Sebastian Haussler

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Vom Schrei zum Geniti ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Deskription Der Studie

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Vom Schrei zum Genitiv der kindliche Spracherwerb, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 4.1.3 Das Konzept der Distanzierung in der Persönlichkeitsentwicklung des Kindes:...es wurde festgestellt, dass Sprache und der damit einhergehende richtige Gebrauch von Grammatik, erst glücken kann, wenn Kinder in der Lage sind, etwas über Dinge, die sich nicht in ihrer unmittelbaren Umgebung befinden, berichten können. Dieser Aspekt der Distanzierung tritt jedoch nicht nur im sprachlichen Bereich auf. In der persönlichen Entwicklung ist ein ähnlicher Vorgang zu beobachten, der sich nach Kruse (2000) als Schlüssel zur Grammatikentwicklung des Kindes entpuppt. Das Konzept der Distanzierung in der Persönlichkeitsentwicklung stützt sich auf die um 1968 erschienende Studie: Symbiose und Individuation. Psychosen im frühen Kindesalter. von Margaret S. Mahler. Im Konkreten zeigt sich der Distanzierungsprozess in der Loslösung vom Kind zu dessen Bezugsperson, der Mutter....Liegt in dieser entscheidenden Entwicklungsphase der Distanzierung, jedoch eine Störung vor, so kann dies nach Mahler (1968) zu auffälligen Verhaltensmerkmalen führen. Diese zeigen sich besonders in dem Mangel von körperlicher Koordination im Raum und dem fehlerhaften Gebrauch von Worten. Den Mangel an einer koordinierten und bewussten Fortbewegung stellt auch Kruse (2000) an einem untersuchtem Kind, das eine Sprachstörung aufweist, fest: Während Detlefs sprachtherapeutischer Behandlung fiel auf, dass er sich im Raum unsicher bewegte, so dass er sich häufig an Stühlen oder Tischen stieß. Auch mit Gegenständen, die regelmäßig umfielen, hantierte er ungeschickt. (Kruse, 2000, S. 85)Es ist offensichtlich, dass in dem von Kruse (2000) angeführten Beispiel, dem untersuchtem Kind die Erkenntnis fehlt, dass nicht alle Gegenstände der Umwelt zum Selbst gehören und auch außerhalb des Ich s existieren können. Durch ein letzteres Beispiel soll diese fehlende Loslösung, auch im Mutter-Kind-Verhältnis porträtiert werden.Mahler (1968) beschreibt ein auffälliges Kind (Charlie), dass die Abgrenzung zwischen Sich und der Umwelt im Alter von drei Jahren nicht abgeschlossen hat: Stattdessen identifizierte er sich total mit seiner Mutter, [ ] als sie ihm im Auto in den Kindergarten brachte, versehentlich einen Mann anfuhr, benahm er sich so, als ob er den Mann absichtlich verletzt hatte. Er weigerte sich, weiterzufahren: er hatte Angst, dass die Polizei ihn verhaften würde. Von da an bestand er darauf, eine dunkle Brille zu tragen, um sich dahinter zu verstecken. ...

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

463

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: