Der Ödipuskomplex nach Freud in Franz Kafkas "Das Urteil". Zwei Charaktere geprägt durch ihre phallische Phase / Nejlevnější knihy
Der Ödipuskomplex nach Freud in Franz Kafkas

Kód: 16792290

Der Ödipuskomplex nach Freud in Franz Kafkas "Das Urteil". Zwei Charaktere geprägt durch ihre phallische Phase

Autor Laura Hagemeier

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aach ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Der Ödipuskomplex nach Freud in Franz Kafkas "Das Urteil". Zwei Charaktere geprägt durch ihre phallische Phase

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aachen), Veranstaltung: Psychoanalytische Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In Kafkas Werk "Das Urteil" steht besonders der Konflikt zwischen Vater und Sohn im Mittelpunkt, ausgelöst durch psychische Instabilität. Diese kann, durch die Auseinandersetzung mit Freuds psychoanalytischen Ansätzen, erläutert werden. Auf der Ebene der psychoanalytischen Untersuchung soll in dieser Arbeit untersucht werden, welche Rolle der Ödipuskomplex spielt und welche Auswirkungen es auf die zu vergleichenden Instanzen hat, diesen nicht zu überwinden. Damit dies nachvollziehbar erläutert werden kann, gilt es zunächst jene Freudschen Theorien zu erläutern, die für die Fragestellung von Bedeutung sind. Das sind zum einen seine These über das Ich, das Es und das Über-Ich und zum anderen jene zum Ödipuskomplex. Da sich die Analyse von "Das Urteil" recht komplex gestaltet, wird zunächst das Verhalten des Vaters in Bezug auf ödipale Auffälligkeiten untersucht. Im nächsten Schritt erfolgt selbiges zu Georg Bendemann als Protagonist. Generell sollen diese Analysen jedoch nur andeuten, welche möglichen Strukturen sich in den Psychen der Charaktere befinden. Eine genaue, tiefenpsychologische Auswertung ist im Rahmen dieser Arbeit leider nicht möglich. Im Fazit soll abschließend zusammengefasst werden, was die Charaktere psychoanalytisch prägt, insbesondere im Bezug auf das Überwinden der freudschen ödipalen Konstruktion. Zusätzlich werden die Personen hinsichtlich der eingangs formulierten Fragestellung gegenüber gestellt.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: