Firmenwagen im Steuerrecht / Nejlevnější knihy
Firmenwagen im Steuerrecht

Kód: 08024568

Firmenwagen im Steuerrecht

Autor Andreas Gnosa

Der Fahrzeugbestand in Deutschland ist auf rund 60 Mio. Fahrzeuge angestiegen. An Werktagen sind 64,6% aller Kraftfahrzeuge mobil, davon werden 24,1% mindestens einmal am Tag für dienstliche oder geschäftliche Zwecke eingesetzt. 2 ... celý popis

2155


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Firmenwagen im Steuerrecht

Nákupem získáte 216 bodů

Anotace knihy

Der Fahrzeugbestand in Deutschland ist auf rund 60 Mio. Fahrzeuge angestiegen. An Werktagen sind 64,6% aller Kraftfahrzeuge mobil, davon werden 24,1% mindestens einmal am Tag für dienstliche oder geschäftliche Zwecke eingesetzt. 26,5% der Fahrten finden im Wirtschaftsverkehr statt, der Anteil des Wirtschaftsverkehrs an der gesamten Fahrleistung beträgt 33,7%. Betrachtet man diese beeindruckenden Zahlen, dann offenbart sich deutlich, dass der Pkw stellt ein nicht mehr wegzudenkendes Gut im Wirtschaftsverkehr darstellt. Wird der Firmenwagen jedoch auch privat genutzt, so kommt es zu steuerlichen Folgen, weil die Kosten im betrieblichen Bereich als Erwerbsaufwand zu erfassen sind, dagegen der private Nutzungsanteil als Sachbezug erfasst wird. Daraus folgt ein notwendiges Trennungsproblem bezüglich der Nutzung, welches dann auch ein Nachweis- und Überprüfungsprozedere für den Steuerpflichtigen zur Folge hat. Dieses Buch befasst sich mit der Frage, in welcher Weise die gemischte Nutzung eines Firmen-Pkw sowie die Überlassung an Mitarbeiter mit aktuellen und geltenden Grundsätzen der steuerlichen Theorie und den Erfordernissen der Praxis zu behandeln ist. Neben Kosten- und Liquiditätsuntersuchungen soll eine geschlossene Gesamtdarstellung über die Anschaffung, Nutzung und das Ausscheiden eines gemischt genutzten Fahrzeugs im Rahmen der Einkommensteuer und der Umsatzsteuer erläutert werden. Da es in der Praxis oft zu einer frühen und bindenden Entscheidung in Bezug auf das Führen eines Fahrtenbuches oder die Anwendung der steuerlichen sog. 1%-Regelung kommen muss, soll eine betriebswirtschaftliche Analyse hier Hilfestellung bei der Methodenwahl bieten. Das Buch stellt die neueste Rechtsprechung und Verwaltungspraxis dar.

Parametry knihy

2155

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: