Der OEffentlichkeitsauftrag der Kirchen - Rechtsgrundlagen im kirchlichen und staatlichen Recht / Nejlevnější knihy
Der OEffentlichkeitsauftrag der Kirchen - Rechtsgrundlagen im kirchlichen und staatlichen Recht

Kód: 12572209

Der OEffentlichkeitsauftrag der Kirchen - Rechtsgrundlagen im kirchlichen und staatlichen Recht

Autor Götz Klostermann

In welcher Form leisten die Kirchen einen öffentlichen Beitrag zum Staat und zur Gesellschaft? Götz Klostermann bestimmt den Standpunkt des politischen Wirkens der Kirchen nach der Systematik des Grundgesetzes. Demnach wird der Sc ... celý popis

1918

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Der OEffentlichkeitsauftrag der Kirchen - Rechtsgrundlagen im kirchlichen und staatlichen Recht

Nákupem získáte 192 bodů

Anotace knihy

In welcher Form leisten die Kirchen einen öffentlichen Beitrag zum Staat und zur Gesellschaft? Götz Klostermann bestimmt den Standpunkt des politischen Wirkens der Kirchen nach der Systematik des Grundgesetzes. Demnach wird der Schutzbereich der Tätigkeiten, die von Art 4 GG geschützt werden, mit der herkömmlichen Auslegung bewußt weit gefaßt. Dies erlaubt den Kirchen eine sehr freie Entfaltung in der Öffentlichkeit, macht sie aber zugleich selbst für das verantwortlich, was in der Gesellschaft mit ihrem Öffentlichkeitsauftrag in Verbindung gebracht wird. Wie wird das öffentliche Wirken der Kirchen in der rechtspolitischen Diskussion der Entwicklung der Bundesrepublik eingeschätzt? Götz Klostermann prüft in diesem Zusammenhang die Einschätzung durch die Koordinationslehre, die den Kirchen die Ausübung einer besonderen öffentlichen Gewalt im Staat zuordnet. Sie widerspricht der Rolle der Kirchen nach dem Grundgesetz genauso wie eine zeitweise verbreitete Auffassung, die die Kirchen in der öffentlichen Auseinandersetzung nur noch als 'Verband unter Verbänden' einstufte. Götz Klostermann untersucht die Ursachen dieser verschiedenen Bewertungen und befaßt sich mit den innerkirchlichen Grundlagen. Er sucht nach innerkirchlichen Möglichkeiten, einen zu extensiven Umgang mit dem Begriff Öffentlichkeitsauftrag einzuschränken, da sich der kirchliche Beitrag in vielen Fällen nicht mehr von demjenigen anderer gesellschaftlicher Organisationen unterscheidet. Insgesamt erweist es sich jedoch als schwierig, aus theologischen Kriterien politische Schlußfolgerungen zu ziehen. Abschließend werden noch die Möglichkeiten des Kirchenrechts zur Einschränkung des Öffentlichkeitsauftrags untersucht.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Recht Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

1918

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: