Der Aufbau der Wirklichkeit beim Kinde / Nejlevnější knihy
Der Aufbau der Wirklichkeit beim Kinde

Kód: 12570503

Der Aufbau der Wirklichkeit beim Kinde

Autor Jean Piaget

ZUR EINFÜHRUNG von Hans Aebli           EINLEITUNG         KAPITEL I. Die Entwicklung des Objektbegriffs         l. Die ersten beiden Stadien: Kein besonderes Verhalten in Bezug auf die verschwundenen Objekte            2. Das ... celý popis


Momentálně nedostupné

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Der Aufbau der Wirklichkeit beim Kinde

Anotace knihy

ZUR EINFÜHRUNG von Hans Aebli           EINLEITUNG         KAPITEL I. Die Entwicklung des Objektbegriffs         l. Die ersten beiden Stadien: Kein besonderes Verhalten in Bezug auf die verschwundenen Objekte            2. Das dritte Stadium: Anfang der Permanenz, die die Anpassungshandlungen fortsetzt         3. Das vierte Stadium: Aktives Suchen nach dem verschwundenen Objekt, aber ohne Berücksichtigung der Reihenfolge der sichtbaren Verlagerungen  4. Das fünfte Stadium: Das Kind berücksichtigt aufeinanderfolgende Verlagerungen des Objektes   5. Das sechste Stadium: Die Vorstellung der unsichtbaren Verlagerungen  6. Die den Objektbegriff konstituierenden Prozesse  KAPITEL II: Das räumliche Feld und die Elaboration der Verlagerungsgruppen        l. Die ersten beiden Stadien: Die praktischen und heterogenen Gruppen      2. Das dritte Stadium: Die Koordination der praktischen Gruppen und der Aufbau der subjektiven Gruppen   3. Das vierte Stadium: Der Übergang von den subjektiven Gruppen zu den objektiven Gruppen und die Entdeckung der reversiblen Operationen     4. Das fünfte Stadium: Die "objektiven" Gruppen   5. Das sechste Stadium: Die vorstellungsmäßigen Gruppen   6. Die hauptsächlichen Prozesse beim Aufbau des Raumes   KAPITEL III: Die Entwicklung der Kausalität       1. Die ersten beiden Stadien: Die Kontaktaufnahme zwischen der internen Aktivität und der äußeren Umwelt und die Kausalität der primären Schemata       2. Das dritte Stadium: Die magisch-phänomenistische Kausalität       3. Das vierte Stadium: Die elementare Exteriorisierung und Objektivierung der Kausalität         4. Das fünfte Stadium: Die wirkliche Vergegenständlichung ("Objektivierung") und Verräumlichung der Kausalität       5. Das sechste Stadium: Die repräsentative Kausalität und die Reste der Kausalität der vorhergehenden Typen       6. Die Entstehung der Kausalität        KAPITEL IV: Das zeitliche Feld   1. Die ersten beiden Stadien: Die Zeit und die praktischen Reihen   2. Das dritte Stadium: Die subjektiven Reihen   3. Das vierte Stadium: Die Anfänge der Vergegenständlichung der Zeit ..  4. Das fünfte Stadium: Die "objektiven Reihen"   5. Das sechste Stadium: Die "repräsentativen Reihen"   SCHLUSS: Die Elaboration des Weltbildes   1. Assimilation und Akkommodation   2. Der Übergang von der sensomotorischen Intelligenz zum begrifflichen Denken   3. Vom sensomotorischen Universum zur geistigen Repräsentation der Welt des Kindes. - I. Der Raum und das Objekt   4. Vom sensomotorischen Universum zur geistigen Repräsentation der Welt des Kindes. - II. Die Kausalität und die Zeit   5. Schlussfolgerungen

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Psychologie Psychoanalyse

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: