Das Photographische Objektiv / Nejlevnější knihy
Das Photographische Objektiv

Kód: 02271411

Das Photographische Objektiv

Autor Johannes Flügge, Kurt Michel

lassung von technischen Unterlagen, der Verlagsleitung für das verständ nisvolle Eingehen auf nicht billige Sonderwünsche hinsichtlich der Aus gestaltung und des Umfanges und den engeren Mitarbeitern des Verfassers beim Schreiben ... celý popis

2571


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Das Photographische Objektiv

Nákupem získáte 257 bodů

Anotace knihy

lassung von technischen Unterlagen, der Verlagsleitung für das verständ nisvolle Eingehen auf nicht billige Sonderwünsche hinsichtlich der Aus gestaltung und des Umfanges und den engeren Mitarbeitern des Verfassers beim Schreiben des Manuskriptes und bei den Korrekturarbeiten, unter ihnen besonders den Herren Diplom-Physiker HoRST F ALK und cand. phys. CLA us FREYTAG für kritische und wertvolle Hinweise. Göttingen, Sommer 1955. DR. JOHANNES FLÜGGE. Inhaltsverzeichnis Seite I. Einleitun~ 1 A. Die Theorie des Lichtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 B. Grundlagen der Wellenoptik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Wellengleichung und Schwingungsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Interferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Das HuYGENS-FRESNELsche Prinzip und die FRESNELsche Zon- konstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Wellenoptische Bestimmung der Lichtverteilung im Bildraum. . . . . . 6 Zonenplatte. Lochkamera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 C. Überleitung von der Wellenoptik zur geometrischen Optik. . . . . . . . . 11 Brechungszahl, Wellengeschwindigkeit, Schwingungszahl, Wellenlänge 11 Brechungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Reflexionsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Strahlen und ihre Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 II. Grundla~en der ~eometrischen Optik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 A. Die Bildortfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . :. . 13 Problemstellung. Fadenförmiger Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Abbasehe Invariante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Vorzeichenvereinbarung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 B. Die Durchrechnungsverfahren für achsnahe und achsferne Strahlen. . 16 1. Achsnaher Strahl (Schnittweitenschema) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2. Achsferner Strahl (Normalschema) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. Kittflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 4. Achsnaher Strahl (CoNRADYsches Schema) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 5. Achsnaher Strahl (LANGEsches Schema). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 6. Achsferner Strahl an Flächen mit großen Radien . . . . . . . . . . . . . 20 7. Planflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 8. Spiegelnde Kugelflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 9. Flächenfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 10. Die Lichtweg-Differenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 11. Maßnahmen zur Verhütung von unzulässigen Rechenfehlern . . . 25 12. Die asphärische Rotationsfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 13. Durchrechnung von windschiefen Strahlen durch zentrierte Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 C. Die Bildgrößenfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 HELMHOI,TZ-LAGRANGEsche Invariante. Abbildungsmaßstab . . . . . . . . 30 D. Die Brennweite und die Blendenzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 E. Abbildungsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Parametry knihy

2571

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: