Motiv des Reisens in der Kinder- und Jugendliteratur / Nejlevnější knihy
Motiv des Reisens in der Kinder- und Jugendliteratur

Kód: 05279543

Motiv des Reisens in der Kinder- und Jugendliteratur

Autor Stephanie von Wendt

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar "Reisende und Entdecker", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman In 80 Tagen um ... celý popis

439


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Motiv des Reisens in der Kinder- und Jugendliteratur

Nákupem získáte 44 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar "Reisende und Entdecker", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman In 80 Tagen um die Welt gehört zu den populärsten Werken des bekannten französischen Autors Jules Verne.§Das Buch, welches den französischen Originaltitel Le tour du monde en quatre-vingt jours trägt, erschien erstmals 1872, zunächst als Fortsetzungsroman in der französischen Zeitung Le Temps unter dem Titel Voyages extraordinaires . 1873 wurde die Geschichte dann als vollständiges Buch in Paris veröffentlicht und erschien schon 1874 in deutscher Übersetzung. Sofort nach der Veröffentlichung wurde das Buch fast überall zu einem Sensationserfolg.§2.1. In 80 Tagen um die Welt , ein Science-Fiction Roman?§Doch welcher literarischen Gattung lässt sich das Werk eines der am meisten übersetzten Autoren der Welt (Hurrelmann 1995, 175) zuordnen?§Jules Verne wird in allen Quellen als Gründungsvater (Haas 1984, 325) und Vorläufer des modernen Science-Fiction (Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur 1984, 708) bezeichnet.§Um behaupten zu können, dass seine Werke, im Besonderen In 80 Tagen um die Welt , zur Gattung des Science-Fiction gehören, muss zunächst geklärt werden, wie sich der Begriff Science-Fiction überhaupt definiert. Denn für den Laien scheint sich diese Bezeichnung fast ausschließlich mit der Vorstellung von Weltraumabenteuern, fremden Planeten und Robotern zu verbinden, (vgl. Haas 1984, 326) was in diesem Fall ja in keinster Weise zuzutreffen scheint.§Der Begriff Science-Fiction, im Weiteren mit SF abgekürzt, ist laut Haas eine Spiel-Art des Phantastischen (Haas 1984, 324) und setzt sich aus science (= Wissenschaft) und fiction §(= Dichtung) zusammen. SF entsteht, wenn sich vor allem technischer Elemente bedient [wird] und daraus erzählte Bilder einer zukünftigen Welt oder einer Parallelwelt [aufgebaut werden] . (Haas 1984, 324)§Auch folgendes Zitat des deutschen SF-Autors Herbert W. Franke geht in diese Richtung wenn er sagt: Bei Science-Fiction handelt es sich um Schilderungen dramatischer Geschehnisse, die in einer fiktiven, aber prinzipiell möglichen Modellwelt spielen. Basis der behandelten Konfliktsituationen sind naturwissenschaftlich-technisch initiierte Veränderungen. (in Haas 1984, 324)

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Deutsche Sprachwissenschaft; Deutschsprachige Literaturwissenschaft

439



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: