Ehe- und Frauenbild im Ackerman aus Boehmen von Johannes von Tepl / Nejlevnější knihy
Ehe- und Frauenbild im Ackerman aus Boehmen von Johannes von Tepl

Kód: 01643936

Ehe- und Frauenbild im Ackerman aus Boehmen von Johannes von Tepl

Autor Jana Hölters

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Johannes von Tepl: Der Ackermann aus Böhmen, ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Ehe- und Frauenbild im Ackerman aus Boehmen von Johannes von Tepl

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Johannes von Tepl: Der Ackermann aus Böhmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ackermann aus Böhmen ist eines der bekanntesten Werke des Mittelalters und war deshalb des Öfteren Untersuchungsgegenstand der Forschungsliteratur. Diese Untersuchungen konzentrierten sich jedoch meistens auf die herausragende rhetorische Leistung, die in dem Werk des Johannes von Tepl vorliegt.Diese Arbeit wird einen anderen Weg gehen. Sie wird sich nicht mit den rhetorischen oder stilistischen Feinheiten des Ackermanns aus Böhmen beschäftigen, sondern ihr Hauptaugenmerk auf inhaltliche Komponenten legen. Das Thema wird dabei das Ehe- und Frauenbild sein. Um dieses im Ackermann aus Böhmen vollständig analysieren zu können, ist es zuvor wichtig, darzustellen wie die Ehe und die Frau im Mittelalter allgemein aufgefasst wurden. Bei der Ehe wird zuvor auch noch die Ehe in der Bibel zusammenfassend dargestellt, da die biblischen Vorgaben für die Menschen im Mittelalter von großer Bedeutung waren.Bei der Darstellung von der Ehe in der Bibel und im Mittelalter und der Frau im Mittelalter wird dabei rein beschreibend vorgegangen. Auf persönliche Meinungen oder Deutungen, aus welchen Traditionen diese Begebenheiten entstanden sind, wird verzichtet.Bei der Analyse des Ehe- und Frauenbild im Ackermann aus Böhmen jedoch wird darauf eingegangen, inwiefern es mit den allgemeinen Vorstellungen des Mittelalters übereinstimmt und sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede werden herausgestellt.

Parametry knihy

948



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: