'Das Amulett' von Conrad Ferdinand Meyer als kritische Auseinandersetzung mit dem Kulturkampf im Deutschen Reich / Nejlevnější knihy
'Das Amulett' von Conrad Ferdinand Meyer als kritische Auseinandersetzung mit dem Kulturkampf im Deutschen Reich

Kód: 05277495

'Das Amulett' von Conrad Ferdinand Meyer als kritische Auseinandersetzung mit dem Kulturkampf im Deutschen Reich

Autor Marcus Puknatis

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Conrad Ferdinand Meyers Prosawerk, 11 Quell ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize 'Das Amulett' von Conrad Ferdinand Meyer als kritische Auseinandersetzung mit dem Kulturkampf im Deutschen Reich

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Conrad Ferdinand Meyers Prosawerk, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Hauptgegenstand der folgenden Arbeit bildet Conrad Ferdinand Meyers§erste veröffentlichte Erzählung Das Amulett . Conrad Ferdinand Meyer wurde durch seine Eltern, bereits in frühster Jugend mit politischen und religiös-konfessionellen Konflikten konfrontiert. §Meyer, der durch diese prägenden Konflikte für die Themenbereiche der Politik und des§Christentums sehr sensibilisiert wurde, entwickelte daher bereits in jungen§Jahren ein starkes Interesse an tagespolitischen sowie religiösen Fragen.§Die prägenden Ereignisse in seiner Kindheit formten Meyer zu einer Art Rebellen gegen gesellschaftliche Zwänge. Mit der Fähigkeit, sich ohne Widerstand den gegebenen Verhältnissen anzupassen,§erlernte er die Sprache der verstellten, indirekten Kritik - der Ironie. Meyer§versuchte in einigen seiner Novellen durch seine Ironie, in denen oftmals das§Prinzip der polaren Themenstellung enthalten ist, unentwegt zwischen den§Polen zu vermitteln und einen Ausgleich zwischen Gegensätzlichem zu erreichen. Er selber nimmt in seinen Texten durch seine sokratische Sichtweise dabei zumeist selbst keine klare oder eine nur sehr liberale§Position ein. Diese Vorgehensweise impliziert natürlich eine gewisse Kritik an§den vorherrschenden Zuständen. Im Amulett wird diese Kritik durch§Erörterung konfessioneller Streitfragen und durch die Gegenüberstellung von§Charakteren der beiden Konfessionen deutlich. Durch sein Interesse an der§Epoche der französischen Glaubenskriege (Hugenottenkriege) ist es nicht weiter verwunderlich, dass Meyer§zwischen den großen politischen und religiösen Differenzen des§ausgehenden sechzehnten und beginnenden siebzehnten Jahrhunderts und§den nationalen, sozialen und ideologischen Machtkämpfen seiner Zeit§gewisse Parallelen sah. Vor diesem Hintergrund wird in der folgenden Arbeit diskutiert, in wiefern sich das Amulett als kritische Auseinandersetzung mit dem Kulturkampf im Deutschen Reich deuten lässt.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

463



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: