Computergestutzte Informationsbedarfsanalyse / Nejlevnější knihy
Computergestutzte Informationsbedarfsanalyse

Kód: 07012274

Computergestutzte Informationsbedarfsanalyse

Autor Gerhard Walpoth

1. 1. Problemstellung In vie1en Unternehmen explodieren die Kosten fUr Neueinftihrung, Wartung und Verbesserung von Informations-und Kommunikationssystemen (lKS). Einerseits handelt es sich dabei urn tatsachlich anfallende Kosten, ... celý popis

1830


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Computergestutzte Informationsbedarfsanalyse

Nákupem získáte 183 bodů

Anotace knihy

1. 1. Problemstellung In vie1en Unternehmen explodieren die Kosten fUr Neueinftihrung, Wartung und Verbesserung von Informations-und Kommunikationssystemen (lKS). Einerseits handelt es sich dabei urn tatsachlich anfallende Kosten, andererseits urn ein unbe stimmtes Gefiihl der Manager, die Informatik sei zu teuer. Vor allem zwei Griinde sind bier a. nzufiihren: IKS werden ohne abgestimm~ organisationsweite Systemplanung eingesetzt. Das Fehlen einer Unternehmensstrategie und einer daraus abgeleiteten In formatikstrategie fUhrt zu LOsungen, die sich nicht mit dem Hinweis auf Un ternebmensziele rechtfertigen lassen. Dorch immer komplexer werdende Informations-und Kommunikations technologie (IKT) steigt neben dem Sachaufwand vor aHem auch der Per sonalaufwand bei der Einfiihrung und Erhaltung von IKS. 1. 2. Vorgehensrahmen Die Problemstellung beriihrt Inhalte der Betriebswirtschaftslehre und der Informa tik. Die Schnittmenge dieser Wissensgebiete bild. et die Wirtschaftsinformatik. Sowohl die Wirtschaftswissenschaften als auch die Informatik sind angewandte Wissenschaften, dasselbe gilt daher auch fUr die Wirtschaftsinformatik. Ange wandte Wissenschaften unterscheiden sich von den Grundlagenwissenschaften nach Popper wie folgt: "Die Erkenntnis. beginnt nicht mit Wahrnebmungen oder Beobachtungen od. er der Sammlung von Daten oder von Tatsachen, sond. ern sie beginnt mit Problemen". 1 Der angewandte Wissenschafter strebt nach praktisch niitzlichem Wissen im Gegensatz zur Erkenntnisgewinnung. Der reine Wissenschafter geht von Ratseln aus, der angewandte Forscher wiihlt Probleme der praktisch handelnden Menschen Popper, Karl: Die Logik der Sozialwissenschaften. ln: T. W. Adorno (Hrsg. ): Der PositivismusslJ'eit in der deutschen Soziologie, Berlin 1967, S. 104. 2 Kapitell: Einleitung aus, fUr deren l. . (jsung kein befriedigendes Wissen zur Verf1igung steht.

Parametry knihy

1830

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: