Comparaisons, raisons, raisons d'Etat / Nejlevnější knihy
Comparaisons, raisons, raisons d'Etat

Kód: 02921472

Comparaisons, raisons, raisons d'Etat

Autor Armelle Lefebvre

Der Band versammelt die Beiträge einer Arbeitstagung über das politische Denken im Rahmen der frühneuzeitlichen "Gelehrtenrepublik". Zur Diskussion stand, welche gelehrten Praktiken bei der Entwicklung eines modernen Staatsgedanke ... celý popis

969


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Comparaisons, raisons, raisons d'Etat

Nákupem získáte 97 bodů

Anotace knihy

Der Band versammelt die Beiträge einer Arbeitstagung über das politische Denken im Rahmen der frühneuzeitlichen "Gelehrtenrepublik". Zur Diskussion stand, welche gelehrten Praktiken bei der Entwicklung eines modernen Staatsgedankens zur Anwendung kamen. Während im 16. Jahrhundert rechtlich-politische Systeme im Wesentlichen noch mit dem Instrumentarium des gelehrten Vergleichs erfasst wurden, griffen später zunehmend Analysemuster, die dem Abstraktum "Staat" den Vorzug gaben und schließlich sogar den Gedanken einer spezifischen "Staatsräson" entwickelten. Die Beiträge folgen den Spuren dieser Verdrängungsprozesse und werfen die Frage auf, ob der Verlauf des Diskurses insgesamt mit einer Abwertung der philologischen Methode einherging oder gar der Vergleich als Mittel politischen Denkens deklassiert wurde. Der Band versammelt die Beiträge einer Arbeitstagung über das politische Denken im Rahmen der frühneuzeitlichen "Gelehrtenrepublik". Zur Diskussion stand, welche gelehrten Praktiken bei der Entwicklung eines modernen Staatsgedankens zur Anwendung kamen. Während im 16. Jahrhundert rechtlich-politische Systeme im wesentlichen noch mit dem Instrumentarium des gelehrten Vergleichs erfasst wurden, griffen später zunehmend Analysemuster, die dem Abstraktum "Staat" den Vorzug gaben und schließlich sogar den Gedanken einer spezifischen "Staatsräson" entwickelten. Die Beiträge folgen den Spuren dieser Verdrängungsprozesse und werfen die Frage auf, ob der Verlauf des Diskurses insgesamt mit einer Abwertung der philologischen Methode einherging oder gar der Vergleich als Mittel politischen Denkens deklassiert wurde.§Beiträge in französischer Sprache von Laurie Catteew, Jean-Pierre Cavaillé, Albert Cremer, Giuliano Ferretti, Armelle Lefebvre, Thomas Nicklas, Dinah Ribard, Lothar Schilling

Parametry knihy

969

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: