Claudius in Britannien. Von der Invasion zur römischen Provinz / Nejlevnější knihy
Claudius in Britannien. Von der Invasion zur römischen Provinz

Kód: 13497341

Claudius in Britannien. Von der Invasion zur römischen Provinz

Autor David Pabst

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Proseminar Clau dius 41-54 n. Chr., Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit war die ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Claudius in Britannien. Von der Invasion zur römischen Provinz

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Proseminar Clau dius 41-54 n. Chr., Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit war die Insel Britannien unerforscht, im Jahre 55 v. Chr. war sie dann zum Ersten Mal überhaupt ein Angriffspunkt von römischem Imperialismus. Doch warum? In seinen commentarii de bello Gallico beschreibt Julias Caesar sein Vorgehen, die Insel dem Imperium einzuverleiben recht ausführlich, auch sein Scheitern.§§Die Frage ob diese Feldzüge geplant waren oder ob Caesar nur Opportunist war und die Gunst der Stunde nutzte, sich militärische Ehrungen zukommen zu lassen, ist bis heute nicht geklärt. Wohl die Suche nach neuen Herausforderungen (Gallien war bereits dem Reich einverleibt)o lenkten das Augenmerk des "Imperators" auf die Insel. So setzte Caesar zweimal über den Kanal (55 und 54 v. Chr.) doch scheiterten beide Unternehmen aufgrund ungenügender Vorkenntnisse und Fehleinschätzungen von Land und Bevölkerung und die Britannier blieben fast ein Jahrhundert lang verschont vom römischen Expansionsdrang.§§Weder Augustus (27 v. Chr.-14 n. Chr.) noch Tiberius (14-37 n. Chr.) vermochten ernsthafte Gedanken an einen Krieg mit Britannien zu hegen, vielmehr begann der Handel zu florieren mit Kaufleuten aller Nationen. Erst der Machtbesessene und ungeliebte Kaiser Caligula (37-41 n. Chr.), versuchte in Schaufeldzügen gegen Germanien und Britannien Reputation von Bürgern und Senat zu erlangen. Allerdings erfolglos. Der Kaiser Claudius (41-54 n. Chr.) war es nun, welcher die geheimnisvolle Insel im Ozean aufsuchte.§Die Gründe möchte ich mit dieser Arbeit untersuchen. Weiterhin möchte ich auf die eigentliche Invasion eingehen und den nur sehr kurzen Aufenthalt des Claudius in Britannien beleuchten. Weshalb blieb er nur für kurze Zeit und warum erschien er erst als der Sieg schon so gut wie sicher war? Auch ein zu klärender Punkt soll die Provinz selbst darstellen, was wurde geschaffen?§Die aktuelle Forschung auf dem Gebiet ist von einschlägiger deutschsprachiger Literatur weitgehend ausgespart, bis auf das 1998 erschienene Werk von Kai Brodersen, "Das Römische Britannien" welches auf die Hauptquellen von Cassius Dio und Tacitus eingeht. Es dient auch als Sammelband der auf das Römische Britannien konzentrierten Englischen Literatur. Meine weiteren Informationen bezog ich aus englischsprachigen Werken zwischen 1963 und 1990. Aktuelle Forschungsberichte sind vor allem in Aufsätzen in den Sammlungen der "Britannia" nachzulesen sowie dem "Classical Quarterly".

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Altertum

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: