Die Funktion der Märchen in Christoph Martin Wielands "Don Sylvio" / Nejlevnější knihy
Die Funktion der Märchen in Christoph Martin Wielands

Kód: 01593809

Die Funktion der Märchen in Christoph Martin Wielands "Don Sylvio"

Autor Marcus Puknatis

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2,25, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Figurationen des Gro ... celý popis

946


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Die Funktion der Märchen in Christoph Martin Wielands "Don Sylvio"

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2,25, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Figurationen des Grotesken, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen gelten seit jeher, und im Besonderen für die Eltern von Kindern, als der Vorleseklassiker schlechthin. Sie verzaubern uns und entführen uns in eine Welt, in der Hexen, Drachen, Zwerge und viele andere seltsame Wesen existieren. Betrachtet man heute die hohe Verbreitungsvielfalt der Märchen, nicht nur durch das alte Märchenbuch, sondern auch durch die modernen Medien, wie Radio, TV, DVD und sogar Computersoftware, kann man getrost behaupten, dass Märchen bis heute nichts von ihrem Zauber verloren haben. Daher weiß wohl ein jeder, wovon die Rede ist, wenn es um Märchen geht, und kann eines nennen. Das liegt allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit auch daran, dass unsere heutige Vorstellung von Gehalt und Form des Märchens weitestgehend von der Märchensammlung der Gebrüder Grimm geprägt ist, die 1812 und 1815 in zwei Teilen erschienen ist. Seit den Brüdern Grimm verstehen wir unter dem Begriff Märchen, zumindest im deutschsprachigen Raum, vorwiegend eine durch dichterische Phantasie entworfene Erzählung, besonders aus der Zauberwelt, die in irgendeiner Weise Fiktion und Wirklichkeit miteinander verbindet. Zauber, Wunder, Übernatürliches sind hierbei die prägenden Begriffe. Doch kaum einer von den Rezipienten weißüber ihre Entstehung und ihre Geschichte bescheid, die das europäische Märchen doch sehr geprägt haben. Dass Märchen nicht gleich Märchen sind, dass sie mehr als bloßer Erzählstoff sein können und ursprünglich nicht lediglich als allabendliche Kinderliteratur vor dem Einschlafen gedacht waren, ist vielen nicht bewusst.In der vorliegenden Hausarbeit befasse ich mich mit der Funktion der Feenmärchen in Christoph Martin Wielands Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva . Daher soll zunächst der Begriff des Märchens und dessen Entstehung geklärt werden. Im Folgenden möchte ich einen Überblick über die verschiedenen Märchentypen geben wobei der Focus gemäß dem Thema der Arbeit speziell auf der Entstehung und Herkunft der Feenmärchen liegen wird. Unter Berücksichtigung der epochalen Einordnung des Romans, soll im weiteren Verlauf die Wirkungsweise des Feenmärchens auf den Protagonisten Don Sylvio und dessen Entwicklung untersucht werden.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

946



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: