Bulgarische Migrationsstroeme von den 1990ern bis heute - Ein Vergleich der Immigrantengesellschaften in Deutschland und Griechenland / Nejlevnější knihy
Bulgarische Migrationsstroeme von den 1990ern bis heute - Ein Vergleich der Immigrantengesellschaften in Deutschland und Griechenland

Kód: 01611636

Bulgarische Migrationsstroeme von den 1990ern bis heute - Ein Vergleich der Immigrantengesellschaften in Deutschland und Griechenland

Autor Teodor Kazakov

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), 21 Quellen im Literat ... celý popis

1958


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Bulgarische Migrationsstroeme von den 1990ern bis heute - Ein Vergleich der Immigrantengesellschaften in Deutschland und Griechenland

Nákupem získáte 196 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die bulgarischen Migrationsströme von den 1990er Jahren bis heute verfolgt. Der erste Teil stellt eine theoretische Übersicht über das Problem dar. Es werden die Gründe der Auswanderung bulgarischer Staatsbürger und die Merkmale der Emigrantentypen untersucht, was zur Bereitstellung eines Emigrantenprofils führen wird.Hierzu werden mehrere statistische Forschungen aus bulgarischen Zeitungen, Zeitschriften, Universitätsstudien und Daten des bulgarischen Nationalstatistikinstitutes herangezogen, die die Emigrantengruppen untersucht haben: wie zum Beispiel - Altersgruppen, Emigrantentypen, beliebte Zielländer. Es werden die in Europa meist bevorzugten Länder ausgewählt und verglichen, nämlich Deutschland und Griechenland. Der zweite Teil behandelt hauptsächlich die auf Deutschland und der dritte, die auf Griechenland gezielte Auswanderung. Es werden die Auswanderungsmotiven der bulgarischen Bürger und die Organisation der Migration nach Deutschland und Griechenland vorgestellt und verglichen. Als Immigrant in Deutschland zu leben weicht enorm von der Lebenssituation in Griechenland ab. Diese sind zwei Emigrantengesellschaften, die sich voneinander komplett unterscheiden. Lebensstandart, Lebensgefühl, Lebensführung, Beziehungen zum Heimatland werden untersucht und im letzten Teil der Arbeit die Profile von den in Deutschland und in Griechenland lebenden bulgarischen Immigranten verglichen.Interessant ist die Frage was zu diesen Unterschieden geführt hat. In den beiden Ländern haben sich Immigrantengesellschaften gebildet. Aus welchem Grund haben einige Deutschland und andere Griechenland gewählt? Wie ist der Weg bis zu einer Niederlassung in dem einen und in dem anderen Land verlaufen? Aus welchem Grund leben die Bulgaren in Deutschland anders als die in Griechenland? Haben die Auswanderer selbst etwas dazu beigetragen, oder haben sie sich von den landesspezifischen Angeboten zur Ansiedlung abhängig gemacht und dadurch ein vom Land vorbestimmtes Leben geführt?

Parametry knihy

1958

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: