Bilanzreform und Einheitsbilanz / Nejlevnější knihy
Bilanzreform und Einheitsbilanz

Kód: 24548766

Bilanzreform und Einheitsbilanz

Autor Erich Kosiol

1999 wäre Erich Kosiol 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass erfährt eines seiner Standardwerke eine neue Auflage. Damit wird das Werk des anerkannten Forschers und der Lehrerpersönlichkeit, der über 20 Jahre lang an der Freie ... celý popis

1331

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Bilanzreform und Einheitsbilanz

Nákupem získáte 133 bodů

Anotace knihy

1999 wäre Erich Kosiol 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass erfährt eines seiner Standardwerke eine neue Auflage. Damit wird das Werk des anerkannten Forschers und der Lehrerpersönlichkeit, der über 20 Jahre lang an der Freien Universität Berlin tätig war, gewürdigt. Seine Veröffentlichung, welche die Entwicklung des Rechungswesens stark beeinflusste, ist heute zu neuer Aktualität gekommen. Pagatorisches Denken wird wieder in den Mittelpunkt der Überlegungen gerückt. Durch die derzeitige Diskussion um die Bilanzierung nach IAS bzw. US-GAAP gewinnen die Bewertungsgrundsätze der pagatorischen Bilanzrechnung neue Brisanz. Eine systematische Reduzierung von Bewertungs- und Manipulationsspielräumen in der Bilanz folgt zunehmend pagatorischen Bewertungsprinzipien. Kosiols Ansatz, Zahlungen als Quelle entscheidungsrelevanter Informationen heranzuziehen, ist heute wieder Gegenstand der Forschung auf den Gebieten des externen und internen Rechnungswesens. Hierauf bauten seine weiteren Veröffentlichungen auf, die er in seiner langjährigen Forschungs- und Lehrtätigkeit publizierte. Die Schrift erschien erstmals 1944, eine zweite Auflage folgte 1949. Die vorliegende Ausgabe wurde von den "Kosiol-Schülern" anlässlich der Gedenkfeier für Erich Kosiol zu seinem 100. Geburtstag neu aufgelegt. Das Geleitwort von Prof. Dr. Günter Dlugos, Berlin, und Prof. Dr. Marcell Schweitzer, Tübingen, beleuchtet den Stellenwert der Kosiol-Theorie für die heutige Wissenschaft.

Parametry knihy

1331



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: