Bevolkerungsentwicklung in Deutschland Seit Der Wiedervereinigung / Nejlevnější knihy
Bevolkerungsentwicklung in Deutschland Seit Der Wiedervereinigung

Kód: 01618376

Bevolkerungsentwicklung in Deutschland Seit Der Wiedervereinigung

Autor Karl Krauss

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1-, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitu ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Bevolkerungsentwicklung in Deutschland Seit Der Wiedervereinigung

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1-, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1EinleitungDie vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland seit der Wiedervereinigung. Begonnen wird dabei mit einer kleinen Einleitung als Einführung in das Thema. Im zweiten Teil wird näher auf die verschiedenen Formen der Bevölkerungsbewegung eingegangen. Einerseits die demographische Entwicklung in Deutschland bzw. in den einzelnen Bundesländern und zum anderen die Migration, d.h. die Bevölkerungswanderung innerhalb Deutschlands und deren Auswirkung. Im dritten Teil wird versucht ein Fazit aus den Ergebnissen der Arbeit zu ziehen und eine Ausblick in die Zukunft zu geben.Die signifikantesten Veränderungen der Bevölkerungsentwicklungsprozesse traten nach der Wiedervereinigung in den neuen Bundesländern auf. Aus diesem Grund wird in meiner Arbeit hauptsächlich der Ost- West Vergleich und die unterschiedlichen regionalen Folgen für die Bevölkerung, Wirtschaft usw. thematisiert. Wobei auch Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern (Nord- Süd -Gefälle) herausgestellt werden.Unter dem Begriff Bevölkerungsentwicklung werden in der Regel die zwei Arten der Bevölkerungsbewegung zusammengefasst (vgl. LESER, 2001, S.81). Zum einen die natürliche Bevölkerungsbewegung die sich aus der Differenz von Geburten- und Sterbefällen ergibt. Darunter versteht man auch häufig den demographischen Prozess . Zum anderen die räumliche Bevölkerungsbewegung die man auch als Wanderung oder Migration bezeichnet. Allgemein gilt das die Bedeutung der Wanderung zunimmt, je kleiner und differenzierter der zu betrachtende Raum ist (KULS W. et al., 2000, S.125). Die Wanderungsprozesse können in Außen- und Binnenwanderungsprozesse unterteilt werden. Wichtig für die vorliegende Arbeit sind vor allem die Binnenwanderungsprozesse da ein Wanderungsvergleich innerhalb Deutschlands bzw. zwischen den einzelnen Bundesländern vorgenommen werden soll.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Geowissenschaften Stadt-, Raum- und Landschaftsplanung

463

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: