Bertolt Brechts Bearbeitung des Dramas "Der Hofmeister" von Jakob Michael Reinhold Lenz als Gleichnis geistiger Emaskulation / Nejlevnější knihy
Bertolt Brechts Bearbeitung des Dramas

Kód: 01613359

Bertolt Brechts Bearbeitung des Dramas "Der Hofmeister" von Jakob Michael Reinhold Lenz als Gleichnis geistiger Emaskulation

Autor Sarah Schneider

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Prosemiar: Dramen des Sturm und Drang, 22 Quellen im Lite ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Bertolt Brechts Bearbeitung des Dramas "Der Hofmeister" von Jakob Michael Reinhold Lenz als Gleichnis geistiger Emaskulation

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Prosemiar: Dramen des Sturm und Drang, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll sowohl die Bearbeitung des Schriftstellers und marxistischen Gesellschaftskritikers Bertolt Brecht, der von 1898 bis 1956 lebte, wie auch das ursprüngliche Werk des Dramatikers Jakob Michael Reinhold Lenz, der von 1752 bis 1792 lebte und zu den prägenden Literaten der Epoche des Sturm und Drang gehört, im Hinblick auf das Motiv der Emaskulation untersucht werden. Hierbei soll der Frage nachgegangen werden wie das Motiv in dem jeweiligen Bühnenwerk verarbeitet wurde und welche Bedeutung diesem zugesprochen werden kann, wobei im Besonderen untersucht werden soll, ob das Motiv in der Bearbeitung Brechts zu einem Leitmotiv umfunktioniert wurde und man deshalb bei derselben auch von einem Gleichnis geistiger Emaskulation sprechen kann. Demnach teilt sich die analytische Abhandlung in zwei Hauptteile, deren erster Aspekt einen literaturwissenschaftlichen Überblick über das jeweilige Schauspiel gibt. In diesem soll herausgearbeitet werden, wann das Motiv der Selbstentmannung auftritt, um in einem zweiten Teil der Untersuchung eine signifikante Textstelle einer genaueren Analyse zu unterziehen, in diesem Falle die sogenannte Kastrationsszene, in welcher das Motiv hervortritt, um die jeweilige Bedeutung desselben zu ermitteln.Die Arbeit stützt sich hierbei im Wesentlichen auf die Analyse der Primärtexte. Im Besonderen basiert die folgende Untersuchung auch, bezogen auf Bertolt Brecht, auf Aufzeichnungen des Philologen Jan Knopf und orientiert sich im Hinblick auf Jakob Michael Reinhold Lenz auf Arbeiten der Literaturwissenschaftler Matthias Luserke und Hans-Gerd Winter.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

463

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: